Der Weg im Norden2025-04-21T10:56:47+02:00

Der Jakobsweg des Nordens

34 Etappen | 820 km

Ein aufregendes Abenteuer entlang der kantabrischen Küste.

Der zweite längste Jakobsweg, nur hinter dem Silberweg (Vía de la Plata). Er beginnt in der baskischen Stadt Irún und durchquert die autonomen Gemeinschaften Baskenland, Kantabrien und Asturien, um in die Provinz Lugo über das Dorf Ribadeo einzutreten.

Der Jakobsweg des Nordens ist eine fantastische Route, die dir einige der schönsten Strände des Nordens, spektakuläre Klippen, idyllische ländliche Gegenden und Städte, in denen du die beste Gastronomie des Landes genießen kannst, näherbringen wird.

Opiniones Viaje Camino de Santiago
camino-santiago-norte

Unsere Reisen zum Jakobsweg des Nordens

Karte des Jakobswegs des Nordens

Die Karte veranschaulicht die vollständige Strecke des Jakobswegs des Nordens, der in Irún im Baskenland beginnt und sich entlang der Nordküste Spaniens bis nach Santiago de Compostela in Galicien erstreckt. Dieser historische Weg, etwa 820 km lang, führt durch Regionen wie Kantabrien, Asturien und Galicien und verbindet emblematische Städte und Dörfer wie San Sebastián, Bilbao, Santander, Gijón und Ribadeo.

Unten wird das Höhenprofil der Route angezeigt, das die charakteristischen Höhenunterschiede der Küsten- und Gebirgsg Regionen hervorhebt. Pilger begegnen Herausforderungen wie den Felsen der kantabrischen Küste und den Anstiegen zur Kantabrischen Gebirgskette, die sich abwechseln mit flacheren Abschnitten. Jede Etappe bietet beeindruckende Ausblicke, ein reiches kulturelles Erbe und die für den Norden Spaniens typische Gastfreundschaft, was diesen Weg zu einem unvergesslichen sowohl spirituellen als auch körperlichen Erlebnis macht.

mapa-camino-norte-bicicleta-irún-santiago

Informationen zum Jakobsweg des Nordens

Warum den Jakobsweg des Nordens wählen?

Der ganze Geschmack des Meeres und die Majestät der Kantabrischen Berge in einer einzigen Route.

Einer der Hauptanziehungspunkte dieser Route ist ihr unbestreitbarer landschaftlicher Charme. Eine Reise, die dich durch die imposanten Landschaften der Küste des Kantabrischen Meeres führt, dir bei jedem Schritt unvergessliche Bilder von majestätischen Stränden, Klippen, Bergen und ländlichen Gebieten schenkt. Ein Weg, der auch dafür gedacht ist, den Charme einiger der touristischsten Fischerorte dieser Regionen zu genießen.

Eine Route, die im Laufe der Jahre immer mehr Anhänger gewinnt und sich als gute Alternative zum viel stärker frequentierten Französischen oder Portugiesischen Weg etabliert. Aufgrund der jüngsten Popularisierung wurde in den letzten Jahren das Netz von Herbergen, Unterkünften und Infrastrukturen entlang der Route verstärkt, sodass diese heute mehr als ausreichend sind, um die Nachfrage sowohl von Pilgern, die zu Fuß unterwegs sind, als auch von denen, die mit dem Fahrrad fahren, zu decken.

Was kann man auf dem Jakobsweg des Nordens sehen und tun?

Eine Route, die Erbe, Natur und Gastronomie vereint.

  • Basilika von Begoña – Bilbao

  • Guggenheim-Museum – Bilbao

  • Jakobs-Kathedrale – Bilbao

  • Palast Miramar – San Sebastián

  • Castro Urdiales

  • Kollegiatkirche Santa Juliana – Santillana del Mar

  • Modernistische Paläste von Comillas

  • Leuchtturm von Santoña

  • Santillana del Mar – Cantabria

  • Strand von Gulpiyuri – Llanes

  • Alte Stadtmauer und Turm von Llanes

  • Altstadt von Avilés

  • Strand von As Catedrais – Ribadeo

  • Villa de Ribadeo

  • Kloster Santa María in Sobrado dos Monxes

  • Kathedrale von Mondoñedo, Lugo

Wo beginnt der Jakobsweg des Nordens?

Von Irún

Der Jakobsweg des Nordens beginnt offiziell im Baskenland, genauer gesagt in der Stadt Irún. Ab diesem Punkt führt der Weg entlang der Küste des Kantabrischen Meeres bis nach Ribadeo, von wo aus er ins Landesinnere der Provinz Lugo führt, um sich in Arzúa mit dem Französischen Jakobsweg zu verbinden.

Wenn du den Jakobsweg des Nordens von Irún aus machen möchtest, erwarten dich etwa 820 Kilometer, die in 34 Etappen unterteilt sind; eine Reise, für die du mindestens 36 Tage Pilgerzeit einplanen solltest. Momentan kannst du mit dem Jakobsweg des Nordens von Irún nach Bilbao beginnen. Und wenn du ein Fan von zwei Rädern bist, dann ist der Jakobsweg des Nordens mit dem Fahrrad von Irún genau das Richtige für dich.

Von Bilbao

Die Stadt Bilbao ist einer der beliebtesten Ausgangspunkte für Pilger des Jakobswegs auf der Nordroute. Und das ist nicht verwunderlich, da diese Stadt den Pilgern unzählige Möglichkeiten bietet; von einem Besuch eines der wichtigsten Museen Spaniens bis hin zu einer unterhaltsamen „Bar-Tour“, bei der man ihre exquisiten Pintxos zusammen mit einer Flasche Txakoli probieren kann.

Dieser nordische Abschnitt von Bilbao aus umfasst 650 Kilometer, die in 29 Etappen und etwa einem Monat zurückgelegt werden können. Der Camino del Norte von Bilbao nach Santander setzt die Reise fort und führt tief ins Herz dieser Route.

Von Santander

Santander ist eine gute Alternative für Pilger, die nicht genug Zeit haben, um die gesamte Route zu machen. Der Abschnitt in Kantabrien enthält viele touristische und urbanisierte Gebiete, die etwas von dem Charme der Vorstellung, in natürlichen Landschaften zu pilgern, nehmen; dennoch kann es eine sehr gute Option im Sommer sein, besonders wenn du die Route mit Freizeitaktivitäten und Strandbesuchen kombinieren möchtest.

Von Santander aus sind es insgesamt 530 Kilometer bis nach Santiago de Compostela, die in 24 Etappen und 26 Tagen absolviert werden können. Der Camino del Norte von Santander nach Ribadesella ist der nächste Abschnitt, auf den du treffen wirst.

Von Ribadesella

Das asturische Dorf Ribadesella ist ein wirklich idyllischer Ort, um den Camino del Norte zu beginnen. Außerdem empfehlen wir dir, ein paar zusätzliche Tage einzuplanen und die Route mit einer aufregenden Kajakfahrt auf dem Fluss Sella zu ergänzen. Von hier aus wirst du fast das gesamte Fürstentum Asturien durchqueren und dabei an wichtigen Küstendörfern vorbeikommen, die dich mit ihrer Gastronomie, Kultur, Geschichte und Tradition verzaubern werden.

Wenn du dich entscheidest, die Nordroute von Ribadesella aus zu starten, warten insgesamt 385 Kilometer bis nach Santiago de Compostela auf dich. Diese kannst du in 19 Etappen aufteilen und in etwa 21 Tagen bewältigen. Der Camino del Norte von Ribadesella nach Ribadeo markiert die Ankunft und den Eintritt in Galicien.

Von Ribadeo

In den letzten Jahren hat sich Ribadeo zu einem der am meisten frequentierten Startpunkte für den Camino del Norte entwickelt. Dies ist auf die Popularität der galizischen Abschnitte der verschiedenen Jakobswege zurückzuführen. Neben den unbestreitbaren landschaftlichen Schönheiten ist es auch ideal für Pilger, die nicht genügend Zeit haben, die gesamte Strecke zu gehen.

Der Camino del Norte von Ribadeo nach Santiago de Compostela hat eine Gesamtstrecke von 190 Kilometern, die in 9 Etappen / 10 Tagen aufgeteilt werden können.

Von Vilalba

Die lucense Villa Vilalba beherbergt die berühmten letzten 120 Kilometer des Camino del Norte bis Santiago de Compostela. Eine einfache Strecke, ideal für diejenigen, die den Jakobsweg zum ersten Mal erleben möchten, aber nicht genug Zeit haben, die gesamte Strecke zu gehen.

Auf dem Camino del Norte von Vilalba wirst du die Region A Terra Chá durchqueren, eine vollständig ländliche Gegend, die auf Viehzucht und Milchproduktion spezialisiert ist, bis du mit dem Camino Francés in Arzúa zusammentrifft. Ab hier wirst du eine deutliche Zunahme der Pilgerzahlen bemerken, bis du Santiago de Compostela erreichst. Du kannst diesen Abschnitt in insgesamt 6 Etappen absolvieren, die 8 Tage in Anspruch nehmen.

Gestalte deine eigene Route

Der Jakobsweg nach Maß

Mache den Jakobsweg mit dem Fahrrad

Für diejenigen, die lieber in die Pedale treten

Etappen des Jakobswegs entlang der Nordküste

El Camino de Santiago del Norte es una de las rutas jacobeas más hermosas y llenas de encanto, combinando paisajes costeros impresionantes con una rica historia y espiritualidad. A lo largo de sus aproximadamente 820 kilómetros, desde Irún hasta Santiago de Compostela, esta ruta recorre ciudades y pueblos emblemáticos como San Sebastián, Bilbao, Santander, Gijón y Ribadeo, ofreciendo una experiencia única en cada etapa. Cada tramo invita a disfrutar de la naturaleza, desde acantilados y playas hasta verdes colinas y bosques. En estos enlaces descubrirás información detallada sobre las principales etapas, sus distancias, puntos de interés y consejos prácticos para vivir esta aventura inolvidable.

Ten en cuenta que, al llegar a Arzúa, el Camino del Norte se une con el Camino Francés, por lo que continuarás las últimas etapas de esta reconocida ruta hasta llegar a Santiago de Compostela.

Häufig gestellte Fragen zum Jakobsweg des Nordens

Ein kurzer Überblick über die Geschichte wird uns helfen, mehr über diese Route zu erfahren.

Ursprung und Entwicklung

Der Ursprung des Jakobswegs entlang der Nordroute geht auf die Entdeckung des Grabes des Apostels Jakobus zurück. Einige behaupten, dass er älter sein könnte als der Französische Weg, da es logisch erscheint, dass es die sicherere Route während der muslimischen Invasion war, da sie weiter entfernt von den Konflikten der Reconquista lag. Außerdem hatte sie den Vorteil, dass sie über das Meer mit Nordeuropa verbunden war: An ihren wichtigsten Häfen kamen Pilger aus der ganzen Welt an, die sich an anderen Punkten des Französischen oder Primitiven Weges anschlossen. Ende des 15. Jahrhunderts wurde dieser Küstenweg wiederbelebt, und es begannen, Pilgerhospize und Tempel, die dem Apostel geweiht waren, zu proliferieren.

Niedergang

Wie alle Jakobswege erlebte auch der Camino del Norte einen erheblichen Niedergang im 15. und 16. Jahrhundert. Die erste große Krise war eine Folge der Glaubenskrise, die ganz Europa erfasste, und die zweite wurde durch den europäisierten Säkularisierungsprozess nach der Französischen Revolution und den Verlust der Unterkunftsinfrastruktur aufgrund der Enteignungen im 19. Jahrhundert verursacht.

Wiedergeburt

In den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts begann der Weg, durch die Beschilderung der Strecke und den Bau eines umfangreichen Netzwerks von Herbergen, aus der Vergessenheit wiederzubeleben.

Häufig gestellte Fragen zum der Nordweg

Ist es einfach, den Nordweg zu gehen?2024-10-15T19:33:39+02:00

Der Nordweg ist aufgrund seiner 860 km langen, steilen Steigungen nicht einfach, insbesondere im Baskenland und in Asturien. Obwohl er eine spektakuläre Landschaft bietet, erfordert sein bergiges und küstennahes Terrain eine gute körperliche Vorbereitung.

Welcher Camino ist schwieriger: der Primitive oder der Nord?2024-10-15T19:37:24+02:00

Der Primitive Camino ist schwieriger als der Camino del Norte, weil er kurze, aber intensive Etappen mit steilen Hängen und bergigem Gelände aufweist. Der Camino del Norte bietet zwar auch Herausforderungen, doch wechseln sich bergige Abschnitte mit flacheren Etappen entlang der Küste ab.

Wie viele Kilometer lang ist die nördliche Route des Jakobsweges?2024-10-01T17:58:54+02:00

Die Gesamtkilometer des Camino del Norte betragen etwa 860 km ab Irún. Beachten Sie, dass diese Entfernung je nach den möglichen Varianten oder ergänzenden und alternativen Routen, die der Pilger während des Weges wählt, variieren kann.

Wie viele Tage dauert die Wanderung auf dem Nordweg?2024-10-01T20:05:42+02:00

Der Camino del Norte mit seinen 860 km wird in 36 Tagen zurückgelegt, die in 36 Etappen unterteilt sind. Die Dauer kann je nach Tempo und körperlicher Verfassung des Pilgers variieren, wobei die Möglichkeit besteht, die Etappen je nach Bedarf anzupassen.

Wie viele Etappen gibt es auf dem Nordweg?2024-10-01T19:44:58+02:00

Der nördliche Jakobsweg ist in 36 Etappen unterteilt. Er beginnt in Irún und führt über 860 Kilometer bis nach Santiago de Compostela. Beachten Sie, dass diese Entfernung je nach den möglichen Varianten oder ergänzenden und alternativen Routen, die der Pilger während des Weges wählt, variieren kann.

Jede Etappe ist die Strecke, die man an einem Tag zurücklegt, vom Ausgangspunkt bis zum Ende der Wanderung, wo man übernachtet. Die Etappen können in ihrer Länge und Schwierigkeit variieren, und es ist wichtig zu wissen, dass sie je nach Tempo und Kondition angepasst werden können. Manche Pilger entscheiden sich dafür, bestimmte lange oder schwierige Etappen zu teilen oder diejenigen zu verlängern, die kürzer oder leichter zu gehen sind. Alles hängt davon ab, ob man einen Platz zum Schlafen hat.

Welches sind die schönsten Etappen auf dem Nordweg?2024-10-01T19:28:52+02:00

Einige der schönsten Etappen des Camino del Norte sind:

  • San Sebastian – Zarautz: Atemberaubende Ausblicke auf die Küste und die Promenade von Zarautz.
  • Deba – Markina-Xemein: Grüne und bergige Landschaften mit Wäldern und Wiesen.
  • Llanes – Ribadesella: Steilküsten, Strände und versteckte Buchten mit einem maritimen Abschluss in Ribadesella.
  • Ribadesella – Colunga: Kontrast von Bergen und Meer, wobei der Strand von Vega hervorsticht.
  • Ribadeo – Lourenzá: Eingangstor zu Galicien mit einer Landschaft aus Hügeln, Wäldern und malerischen Dörfern.
  • Gijón – Avilés: Verbindet die asturische Küste mit der reichen Architektur von Avilés.
Wo beginnt der Nordweg?2024-10-01T19:20:14+02:00

Der nördliche Jakobsweg beginnt in der Stadt Irun, die im Baskenland an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich liegt.

Welches sind die schwersten Etappen des Nordweg?2024-10-03T21:51:56+02:00

Die schwierigsten Etappen des Camino del Norte sind:

  • Irun – San Sebastian: Anfängliche Etappe mit ständigem Auf und Ab, vor allem am Berg Jaizkibel.
  • Deba – Markina-Xemein: Gebirgiges Terrain mit schmalen Pfaden und dem schwierigen Aufstieg zum Monte Arno.
  • Gernika – Lezama: Erhebliche Steigungen und unvorhersehbares Wetter im Baskenland.
  • Llanes – Ribadesella: Lange Küstenetappe mit zerklüftetem Terrain und häufigen Höhenunterschieden.
  • Ribadeo – Lourenzá: Einfahrt nach Galicien mit anspruchsvollen Anstiegen, insbesondere zum Berg O Fiouco.
  • Vega de Sariego – Gijón: Abschnitt mit erheblichen Steigungen und anspruchsvollen Anstiegen in Richtung Gijón.
Was sind die Etappen des Nordweg?2024-10-01T18:24:50+02:00

Der Camino del Norte ist auf seinen rund 820 Kilometern in die folgenden 36 Etappen unterteilt:

  1. Irún – San Sebastián (24,8 km)
  2. San Sebastián – Zarautz (22,2 km)
  3. Zarautz – Deba (21,8 km)
  4. Deba – Markina-Xemein (24 km)
  5. Markina-Xemein – Gernika (24,6 km)
  6. Gernika – Lezama (20,8 km)
  7. Lezama- Bilbao (10,8 km)
  8. Bilbao – Portugalete (19,2 km)
  9. Portugalete – Castro Urdiales (27,6 km)
  10. Castro Urdiales – Laredo (26,6 km)
  11. Laredo – Güemes (29 km)
  12. Güemes – Santander (15,3 km)
  13. Santander – Santillana del Mar (37,1 km)
  14. Santillana del Mar – Comillas (22,1 km)
  15. Comillas – Colombres (29 km)
  16. Colombres – Llanes (23,2 km)
  17. Llanes – Ribadesella (31,4 km)
  18. Ribadesella – Colunga (20,1 km)
  19. Colunga – Villaviciosa (17,2 km)
  20. Villaviciosa – Gijón (29,8 km)
  21. Gijón – Avilés (25,4 km)
  22. Avilés – Muros de Nalón (23,2 km)
  23. Muros de Nalón – Soto de Luiña (15,3 km)
  24. Soto de Luiña – Cadavedo (18,5 km)
  25. Cadavedo – Luarca (15,3 km)
  26. Luarca – La Caridad (30,5 km)
  27. La Caridad – Ribadeo (29,6 km)
  28. Ribadeo – Lourenzá (28,4 km)
  29. Lourenzá – Abadín (25,2 km)
  30. Abadín – Vilalba (20,7 km)
  31. Vilalba – Baamonde (18,5 km)
  32. Baamonde – Miraz (15 km)
  33. Miraz – Sobrado dos Monxes (24 km)
  34. Sobrado dos Monxes – Arzúa (22 km)
  35. Arzúa – Pedrouzo (19 km)
  36. Pedrouzo – Santiago de Compostela (19 km)

Diese Einteilung kann je nach den Vorlieben und Möglichkeiten jedes Einzelnen geändert werden, wobei immer eine Übernachtungsmöglichkeit berücksichtigt werden muss.

Von diesen Etappen sind die wichtigsten Etappen oder Abschnitte, die für die Pilger am wichtigsten sind, die folgenden:

  • Irun nach San Sebastián (27 km): Die erste Etappe von Irun ist eine der emblematischsten, mit spektakulären Ausblicken auf das Kantabrische Meer und der Möglichkeit, die Küstenstadt San Sebastián zu erkunden, die für ihre Schönheit und ihre berühmte Gastronomie bekannt ist.
  • San Sebastian bis Zarautz (21 km): Diese Etappe führt entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke sowie die Möglichkeit, Zarautz zu besuchen, eine Stadt, die für ihren langen Strand und ihre Surferatmosphäre bekannt ist.
  • Bilbao nach Portugalete (19 km): Nach der Besichtigung von Bilbao und des beeindruckenden Guggenheim-Museums führt diese Etappe über eine städtische und industrielle Route nach Portugalete und über die berühmte Hängebrücke, die zum Weltkulturerbe gehört.
  • Santillana del Mar nach Comillas (22 km): Eine der malerischsten Etappen, die zwei der schönsten Dörfer Kantabriens verbindet. Santillana del Mar ist berühmt für seine Kopfsteinpflasterstraßen und seine Stiftskirche, während Comillas durch seine modernistische Architektur besticht.
  • Ribadesella nach Colunga (21 km): Dieser Abschnitt in Asturien bietet eine atemberaubende Küsten- und Berglandschaft mit der Möglichkeit, den Strand Playa de la Vega zu genießen und Colunga zu besuchen, das für seine Nähe zu den Picos de Europa bekannt ist.
  • Gijón bis Avilés (25 km): Eine Etappe, die von der pulsierenden Stadt Gijón nach Avilés führt, einer Stadt mit einer gut erhaltenen Altstadt und einem reichen industriellen Erbe.
  • Luarca nach La Caridad (29 km): Luarca, bekannt als das Weiße Dorf der Costa Verde, ist der Ausgangspunkt dieser Etappe, die eine ländliche Strecke mit Blick aufs Meer bietet, ideal, um die Ruhe der Umgebung zu genießen.
  • Vilalba nach Baamonde (21 km): Bereits in Galicien angekommen, führt Sie diese Etappe in die ländliche Landschaft Galiciens ein, mit grünen Wiesen und üppigen Wäldern, die die Pilger auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela begleiten.
  • Arzúa nach Santiago de Compostela (40 km): Die letzte Etappe des Nördlichen Jakobsweges endet in Monte do Gozo und der anschließenden Ankunft auf dem Obradoiro-Platz und der mythischen Kathedrale von Santiago de Compostela, dem Ziel aller Pilger.

Artikel im Zusammenhang mit dem Jakobsweg des Nordens

Alle Routen des Jakobswegs

Go to Top