Eine der Jakobswege mit dem Fahrrad zu machen, ist wirklich eine großartige Idee für den Urlaub oder freie Tage, besonders wenn du ein begeisterter Radfahrer oder eine begeisterte Radfahrerin bist. Einer der Vorteile des Camino de Santiago mit dem Fahrrad ist, dass du mehr Kilometer in weniger Zeit zurücklegen kannst, sodass du den größten Teil der Routen in ein oder zwei Wochen absolvieren kannst. Hier sind einige Tipps für Anfänger, die du benötigst, wenn du den Camino de Santiago mit dem Fahrrad machen möchtest.

Pilger auf dem französischen Weg genießen die Etappe
Den Camino mit dem Fahrrad machen
Viele Menschen sind darauf bedacht, den Camino mit dem Fahrrad zu machen, ohne über genügend Technik oder Erfahrung im Mountainbiken zu verfügen. Tatsache ist, dass diese Reise nichts mit einer kurzen Wochenendausfahrt zu tun hat. Beachte, dass du während mindestens einer Woche eine beträchtliche Anzahl von Kilometern über Waldpisten, Wege und Steige fahren wirst, die oft in schlechtem Zustand sind, mit steilen Anstiegen und Abfahrten, die dich mehr als einmal herausfordern werden. Hinzu kommt die im Laufe der Tage angesammelte Müdigkeit, ganz zu schweigen vom Gewicht deines Gepäcks in den Satteltaschen. Wenn es das erste Mal ist, dass du als “Fahrrad-Pilger” unterwegs bist, empfehlen wir dir, deine körperliche Verfassung zu prüfen, dir vorher ein Training zu gönnen und deine Erfahrung als Radfahrer zu berücksichtigen, bevor du dich ins Abenteuer des Camino de Santiago stürzt.
Tipps für den Camino mit dem Fahrrad
Im Folgenden geben wir dir eine Reihe von Tipps, die dir die Sache erheblich erleichtern werden, wenn du den Camino de Santiago mit dem Fahrrad machen möchtest.

Ein Fahrrad auf dem Camino de Santiago
Wähle und studiere die Route des Camino de Santiago, die du fahren möchtest
Wähle die Route, die du fahren möchtest, mit dem Wissen, dass sie so anspruchsvoll sein kann, wie du es dir wünschst. Du kannst 800 km in zehn Tagen zurücklegen, mit Etappen von 80 bis 100 Kilometern, oder es in einem Monat mit Etappen von 50 km machen. Aber die Schwierigkeit liegt nicht nur in der Länge der Etappen, sondern hängt auch vom Gelände ab: Es ist nicht dasselbe, weite Ebenen zu durchqueren wie steile Berge. Und denk daran: Wenn du das Compostela erhalten möchtest, musst du mindestens die letzten 200 km bis Santiago de Compostela zurücklegen.
Aus diesem Grund solltest du niemals ein lineares Ziel von „x“ Kilometern pro Tag festlegen, da sich das Profil jeder Etappe erheblich unterscheidet. Übersetze die Entfernungen immer in Stunden und mach dich nicht verrückt wegen der Kilometer. Ideal sind 6 Stunden Radfahren pro Tag. Denke daran, dass es sich nicht um eine einmalige Ausfahrt handelt, sondern du am nächsten Tag wieder aufsteigen musst, und am übernächsten, und am nächsten… wodurch sich die körperliche Erschöpfung ansammelt, und es ist wichtig, die Kräfte zu managen, um das Tempo während der gesamten Reise zu halten.

Der Camino de Santiago hat auch Schilder für Radfahrer
Richte dich gut aus
Beachte die Wetterbedingungen und bereite deine Ausrüstung entsprechend vor. Du wirst viele Stunden auf dem Fahrrad verbringen, daher ist es entscheidend, dass die Radhose, die du trägst, gute Polsterungen hat. Vergiss nicht einen guten Helm, geeignetes Schuhwerk, Sonnenbrille, Sonnenschutz und vor allem ein gutes Ersatzteil- und Werkzeugkit. Falls du es brauchst, hier findest du eine Liste der unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstände für den Camino de Santiago mit dem Fahrrad:
- Radbekleidung: Einschließlich atmungsaktiver T-Shirts, Trikots, Radlerhosen, Leggings, Windstopperjacken und Überschuhe, die für das Klima geeignet sind und Komfort sowie Schutz während der Fahrt gewährleisten, besonders bei Regen.
- Schuhe: Es werden Radschuhe mit Klickpedalen für mehr Sicherheit und eine Sohle empfohlen, die auch zum Gehen geeignet ist, Erholungsschuhe für nach den Etappen und Sandalen für die Dusche und Fußruhe.
- Accessoires: Unverzichtbar für die Sicherheit und den Komfort des Radfahrers, wie Helm, Handschuhe (Winter- oder Sommerhandschuhe je nach Wetter), eine Kappe oder ein Hut zum Schutz vor der Sonne, Sonnenbrille zum Schutz vor Sonne und Staub sowie ein Schlauch oder Tuch für den Nacken bei Kälte.
- Fahrradzubehör: Einschließlich Satteltaschen für das Gepäck, elastische Bänder zum Befestigen von Gegenständen, Lichter für bessere Sichtbarkeit, ein Schloss für die Sicherheit, Tachometer und Pulsmesser für fortgeschrittene Radfahrer, zusätzliche Trinkflasche und ein Multifunktionswerkzeug für Reparaturen.

Bereite dich gut vor, bevor du dich auf den Camino de Santiago schwingst
Überprüfe und bereite dein Fahrrad vor der Reise vor
Es ist sehr wichtig, dass du vor der Reise den Zustand deines Fahrrads überprüfst, besonders wenn du es schon eine Weile nicht mehr aus der Garage geholt hast. Ein einfaches Anpassen der Bremsen, Räder und der Gangschaltung sollte ausreichen, um eine minimale Vorbereitung zu gewährleisten. Du kannst es auch zu einer Werkstatt bringen oder einen Freund oder eine Freundin bitten, dir zu helfen, so vermeidest du viele Kopfschmerzen und kannst das Erlebnis in vollen Zügen genießen.
Außerdem ist es beim Camino de Santiago mit dem Fahrrad von entscheidender Bedeutung, dass du ein wenig über Mechanik weißt, auch wenn es auf beliebten Routen wie dem Camino Francés, dem Camino Portugués oder dem Camino del Norte viele Geschäfte und Werkstätten gibt, die sich auf Fahrräder spezialisiert haben. Dennoch kann es immer zu unerwarteten Pannen kommen, und wenn du sie nicht reparieren kannst, könnte das deine Reise verderben. Daher empfehlen wir dir, zumindest diese vier Dinge zu lernen:
- Reparieren eines Plattens.
- Bremsen einstellen.
- Gänge einstellen.
- Kette schmieren.

Du musst kein “Tüftler” sein, aber du solltest die grundlegenden Dinge wissen, um eine Panne am Fahrrad zu beheben
Trage nicht zu viel Gepäck
Gut ausgestattet zu sein bedeutet nicht, die Satteltaschen bis zum Rand zu füllen. Wähle sorgfältig aus, was du wirklich brauchst, und vermeide unnötige Gegenstände in deinem Gepäck. Übermäßiges Gewicht wird sich mit jedem Pedalschlag bemerkbar machen, was deine Ausdauer und Stimmung erheblich beeinträchtigt. Mehr als ein Pilger musste seine Sachen auf halbem Weg zurücklassen, um Gewicht zu sparen.
Eine gute Möglichkeit, den Camino noch mehr zu genießen, ist, den Gepäcktransportservice zu buchen und dich nicht mit dem Gewicht zu belasten. Jeden Morgen kannst du deinen Rucksack oder Koffer an der Rezeption des Hostels abgeben, und ein Fahrzeug wird ihn zum Ende deiner Etappe transportieren, sodass dein Koffer bei deiner Ankunft bereits auf dich wartet. Denke daran, dass der Gepäcktransportservice in allen unseren Radreisen enthalten ist.

Es wird empfohlen, nicht zu schwer auf dem Camino unterwegs zu sein
Priorität in den Herbergen
Wenn du planst, den Camino de Santiago mit dem Fahrrad zu machen und in öffentlichen Herbergen zu übernachten, solltest du wissen, dass die Betten nach dem strikten Ankunftszeitpunkt im Hostel vergeben werden. Zuerst haben Pilger mit körperlichen Einschränkungen Priorität, dann diejenigen, die den Weg zu Fuß gehen, anschließend die, die auf dem Pferd unterwegs sind und schließlich die “Bicigrinos”. Das bedeutet nicht, dass du ohne Unterkunft bleibst, aber du solltest diesen Punkt bei der Planung deiner Reise beachten, besonders in der Hochsaison, wenn die Herbergen zu 100 % belegt sind.

Auf dem Camino leben Pilger und “Fahrrad-Pilger” harmonisch zusammen
Genieße das Erlebnis
Obwohl es offensichtlich erscheinen mag, wird oft vergessen, dass der Camino de Santiago kein Rennen ist und es nicht wichtig ist, wer zuerst am Ende der Etappe ankommt. Wie du weißt, nimmst du auf dem Fahrrad Dinge ganz anders wahr als zu Fuß, da du viel schneller unterwegs bist als ein Pilger, der zu Fuß geht. Notiere die interessanten Orte jeder Etappe, besuche Denkmäler, halte an, um eine Landschaft zu genießen oder führe ein entspanntes Gespräch mit den Leuten um dich herum – es passieren immer wunderbare Dinge. Das Abenteuer des Camino de Santiago, das du sogar mit einem E-Bike machen kannst, bietet zahlreiche körperliche, emotionale und spirituelle Vorteile, die es schade wäre, nicht in vollen Zügen zu genießen. Wie auch immer du den Camino machst, erinnere dich daran, wir können dir helfen.
Hola buenas noches.
Vivo en Querètaro, Mèxico. Estoy organizando con algunos amigos y amigas el ir a la ruta en septiembre 2024. Tengo las siguientes dudas:
1.- Cual es mejor època del año para realizar el camino.
2.- Hay renta de bicicletas allà? o es mejor llevarla desde aquí?
Saludos
Hola Moisés,
En primer lugar, tenemos un artículo en el cual te puedes informar de las mejores épocas para hacer el Camino de Santiago, puedes verlo a continuación
Por otra parte, creemos que mandar una bici desde México a España les será muy caro, así que le recomendamos alquilar una bici para hacer el viaje :)
Un saludo
Hola. Estoy pensando en hacer el camino de santiago finales de agosto y primeros de septiembre. Lo quiero hacer en bici pero tengo poca experiencia. He empezado hace poco a andar todas las semanas para acostumbrarme. Pensaba en llevar tidnda de campaña para acampar cuando me apetezca,en lo que tampoco tengo experiencia . Me podrías acinsejar? Me han dicho que puede ser peligroso. Tu que piensas. Gracias .
Hola Kontxi, normalmente nosotros disponemos de packs de alojamientos para todas (o casi todas las rutas), y lo aconsejamos más que la opción de la tienda de campaña. Igualmente, aquí te dejo un artículo sobre hacer el Camino en tienda de campaña que te puede ayudar.