Der Schlafsack ist eines der wichtigsten Elemente, wenn wir uns auf den Camino de Santiago vorbereiten. Obwohl einige Herbergen Decken oder Bettlaken anbieten, ist es ideal, wenn die Pilger ihren eigenen Schlafsack aus hygienischen und komfortablen Gründen mitbringen. Außerdem garantiert die Wahl des richtigen Schlafsacks nicht nur eine gute Erholung, sondern auch, dass du jede Jakobsroute auf bestmögliche Weise bewältigen kannst. In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du benötigst, um die beste Entscheidung zu treffen.

Rucksack, Schlafsäcke, Wanderstöcke und Wasserflasche

Wenn du auf dem Camino de Santiago in Herbergen übernachtest, empfehlen wir dir immer, deinen eigenen Schlafsack mitzunehmen

Der Schlafsack in den Herbergen des Camino

Die Herbergen des Camino de Santiago variieren stark in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen, und nicht alle bieten zum Beispiel Decken an. In der Regel sind das Laken und die Einwegkissenbezüge enthalten, aber wenn du eine Decke brauchst, wird diese oft gegen eine kleine “Miete” angeboten. Deshalb, und als eines der Wichtige Dinge, die du auf dem Camino mitnehmen solltest, empfehlen wir immer, einen geeigneten Schlafsack mitzunehmen.

Der Schlafsack ermöglicht es dir, komfortabel zu ruhen und, was am wichtigsten ist, gibt dir die Sicherheit, dass du warm und sauber schläfst. Dein eigener Schlafsack bietet dir mehr Sicherheit und Komfort, etwas, das du besonders in den belebteren Herbergen zu schätzen wissen wirst.

Herberge des Camino

Herbergen bieten immer mindestens Bettwäsche an

Arten von Schlafsäcken

Bei der Wahl des richtigen Schlafsacks für den Camino de Santiago ist es wichtig, verschiedene Faktoren wie Temperatur, Gewicht und Materialtyp zu berücksichtigen. Hier stellen wir dir die wichtigsten Arten von Schlafsäcken vor, die du in Betracht ziehen könntest:

Komforttemperatur

Die Komforttemperatur des Schlafsacks ist die minimale Temperatur, bei der du bequem schlafen kannst. Je nach der Jahreszeit, in der du den Camino machst, musst du einen Schlafsack mit unterschiedlichen Eigenschaften wählen.

  • Frühling und Herbst: Für diese Jahreszeiten reicht ein Schlafsack mit einer Komforttemperatur von 10-15 °C aus.
  • Sommer: Wenn du dich entscheidest, den Camino im Sommer zu gehen, wird ein Schlafsack mit einer Komforttemperatur von 15-20 °C dir helfen, ruhig zu schlafen, ohne zu überhitzen; ein Laken-Schlafsack kann eine sehr gute Wahl sein.
  • Winter: Wenn dein Ziel ist, den Camino im Winter zu gehen, benötigst du einen Schlafsack mit einer Komforttemperatur von 5-10 °C, um dich vor der Kälte zu schützen.
Pilger im Regen

Denke daran, deinen Schlafsack vor Regen zu schützen

Material des Schlafsacks

Das Material der Füllung des Schlafsacks ist ein weiterer entscheidender Faktor. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Füllungen:

  • Synthetische Faser: Schlafsäcke mit synthetischer Faser sind kostengünstiger und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit.
  • Daunen: Daunenschlafsäcke sind leicht und kompakt, was den Transport erleichtert. Sie sind jedoch teurer und benötigen besondere Pflege, da sie ihre Eigenschaften verlieren, wenn sie nass werden.

Form des Schlafsacks

Schlafsäcke können je nach Form variieren:

  • Rechteckig: Rechteckige Schlafsäcke sind geräumiger und ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit während des Schlafs.
  • Momie: Diese sind körpernäher und helfen, die Wärme zu halten. Sie sind ideal für kalte Klimazonen und für diejenigen, die einen kompakteren Schlafsack bevorzugen.
  • Quilt: Diese Art von Schlafsack ist eher wie eine Decke mit einem teilweisen Verschluss, was ihn leichter und vielseitiger macht.
Pilger

Pilger, die sich auf den Weg vorbereiten

Wie man den Schlafsack transportiert

Gewicht und Platz sind entscheidende Faktoren, die du berücksichtigen solltest, wenn du deinen Rucksack für den Camino de Santiago packst. Hier geben wir dir einige Tipps, wie du deinen Schlafsack effizient transportierst:

Im Rucksack

Die beste Möglichkeit, den Schlafsack zu transportieren, ist im Rucksack, und es ist wichtig, dass das Gewicht richtig verteilt ist, um Beschwerden zu vermeiden. Wenn es sich um einen voluminösen Schlafsack handelt, kannst du versuchen, ihn an die Oberseite des Rucksacks zu legen, wo er leichter zugänglich ist und nicht mit den anderen Sachen in deinem Rucksack interferiert. Stelle sicher, dass er gut komprimiert und in einem wasserdichten Sack geschützt ist, um zu verhindern, dass er im Falle von Regen nass wird.

Verwende einen Kompressionssack

Wenn der Schlafsack voluminös ist, ist ein Kompressionssack eine ausgezeichnete Möglichkeit, seine Größe zu reduzieren. Dies hilft, Platz in deinem Rucksack zu sparen und lässt dir mehr Raum für andere wichtige Dinge. Denk daran, dass es wichtig ist, Platz zu sparen, aber du solltest den Schlafsack nicht zu fest zusammendrücken, da du sonst das Material beschädigen und die isolierenden Eigenschaften verringern könntest.

Außerhalb des Rucksacks tragen

Wenn dein Schlafsack klein und leicht ist, ist eine weitere Möglichkeit, ihn außerhalb des Rucksacks zu tragen, indem du ihn an den äußeren Riemen befestigst. Auf diese Weise hast du mehr Platz im Inneren für andere sperrige Gegenstände. Du solltest jedoch bedenken, dass der Schlafsack mehr Regen und Staub ausgesetzt sein wird, daher solltest du sicherstellen, dass er gut geschützt in einer wasserdichten Hülle ist.

Ausrüstung des Pilgers

Neben dem Rucksack, den Stiefeln und den Stöcken wird der Schlafsack unverzichtbar auf deinem Camino sein

Einen geeigneten Schlafsack mitzunehmen ist entscheidend für eine gute Erfahrung auf dem Camino de Santiago. Es ist wichtig, einen Schlafsack zu wählen, der zur Saison passt und dir Komfort und Wärme in der Nacht bietet. Ein leichter und kompakter Schlafsack erleichtert dir den Weg und ermöglicht dir eine gute Erholung, um mit Energie weiterzugehen. Vergiss auch nicht, ihn auf die effizienteste Weise zu transportieren, um den Platz und das Gewicht in deinem Rucksack zu optimieren. Denk daran, dass jeder Pilger anders ist, daher ist es wichtig, deinen Schlafsack vor der Abreise auszuprobieren, um sicherzustellen, dass er am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Buen Camino!