Über Jorge Severo Medina Martín

Ich bin ein offizieller Tourismusführer Galiciens, spezialisiert auf den Jakobsweg. Mit Berufung und Ausbildung in Kunstgeschichte und Tourismus habe ich in den letzten Jahren mehrere Dutzend Pilgergruppen verschiedener Nationalitäten begleitet und mit ihnen verschiedene Jakobswege erkundet. Mit rund 5.000 km in den Beinen begeistert es mich, mit den Pilgern zu wandern, ihnen die Schönheiten des Jakobswegs zu zeigen und sie all die persönlichen und kulturellen Bereicherungen dieses einzigartigen Erlebnisses entdecken zu lassen. Und wenn ich nicht auf dem Camino bin, bleibe ich gerne mit ihnen in Kontakt – sei es als Reiseberater, um ihre Erfahrung zu organisieren, oder um denjenigen, die sich auf dieses lebensverändernde Abenteuer begeben, die besten und umfassendsten Informationen zu geben. Ultreia et Suseia! Offizieller Tourismusführer von Galicien GT-350-XG, Liebhaber von Kunst, Geschichte, Reiseliteratur und Musik. Wenn du auf dem Camino eine Ukulele hörst, wirst du mich hinter dir sehen.

Mama, machen wir den Jakobsweg?

2025-04-08T13:45:55+02:008 April, 2025|Pilgertipps|

Deine Mutter war immer für dich da: bei deinen ersten Schritten, deinen Erfolgen und auch in deinen schwierigen Momenten. Aber während wir wachsen, füllt sich unser Leben mit Verantwortung, Verpflichtungen und eigenen [...]

Der Camino del Mar

2025-04-02T11:27:46+02:002 April, 2025|Andere routen|

Der Camino del Mar ist ein wenig erforschtes Juwel innerhalb des Camino de Santiago. Diese alte Jakobsroute führt durch die beeindruckenden Küstenlandschaften von Lugo und A Coruña, um sich dann nach Santiago [...]

Die Vía Künig

2025-03-26T13:35:43+02:0026 März, 2025|Jakobswege|

„Ich, Hermann Künig von Vach, möchte mit Gottes Hilfe ein kleines Buch schreiben, das „Camino de Santiago“ heißen soll. Darin möchte ich Wege und Pfade beschreiben und wie sich jeder der Brüder [...]

Die Skulpturen des Jakobswegs

2025-03-20T15:06:57+02:0020 März, 2025|Kuriositäten, Neuigkeiten|

Der Camino de Santiago und seine verschiedenen Routen würden ohne die Pilger, die nach Santiago de Compostela reisen, nicht existieren, denn sie sind es, die ihm als Protagonisten des jacobeischen Ereignisses Bedeutung [...]

Go to Top