Der Camino de Santiago ist einer der ältesten und bekanntesten Pilgerwege der Welt, ein Weg, der jedes Jahr Tausende von Menschen anzieht. Unabhängig von der Motivation, die dich antreibt, diesen Weg zu gehen, bietet dieser eine einzigartige Erfahrung, die Spiritualität, Geschichte, Natur und unzählige Emotionen vereint. In diesem kompletten Führer erzählen wir dir alles, was du wissen musst, um dich auf dieses unglaubliche Abenteuer durch die Jakobswege vorzubereiten.

Der Camino de Santiago ist viel mehr als eine Ansammlung von Wegen
Was ist der Camino de Santiago?
Der Camino de Santiago ist ein Netz von Pilgerwegen in Europa, die in Spanien zusammenlaufen, um zur Kathedrale von Santiago de Compostela zu gelangen, aber warum?
Der Ursprung des Camino de Santiago reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als das Grab des Apostels Santiago “des Großen” in Santiago de Compostela entdeckt wurde. Ab dieser Entdeckung begann sich ein Netz von Wegen zu bilden, die die treuen mittelalterlichen Christen, Pilger nach Santiago, in die Stadt führten, um seine sterblichen Überreste zu verehren, und wurde das Hauptnetz von Pilgerwegen des Christentums.
Heutzutage ist der Camino weiterhin ein Symbol für Glauben, Hoffnung und Überwindung und bietet zudem eine Möglichkeit, sich selbst und die Welt um uns herum zu verbinden. Es ist auch zu einer touristischen und kulturellen Attraktion geworden, in der die Pilger eine einzigartige Umgebung voller Geschichte und Tradition genießen.

Inschrift eines Zitats von Goethe über den Camino de Santiago
Warum den Camino de Santiago gehen?
Der Camino kann viele Dinge bedeuten, abhängig von der Perspektive jedes Pilgers. Für einige ist es eine Möglichkeit, inneren Frieden zu finden, für andere eine Art, sich mit der Natur zu verbinden, oder eine Gelegenheit, Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen.
Motivationen für den Camino de Santiago
Die Gründe für den Camino sind vielfältig und sehr persönlich. Einige der häufigsten Motivationen sind:
- Religiöse und spirituelle Suche: Der Camino ist eine Pilgerreise, und viele gehen ihn mit religiösem oder spirituellem Ziel, auf der Suche nach Antworten, Ruhe oder einer tieferen Verbindung zu ihrem Glauben.
- Persönliche Überwindung: Die körperliche und geistige Herausforderung, die der Camino darstellt, ist eine Möglichkeit, die eigenen Grenzen zu testen und eine neue Fähigkeit zur Resilienz zu entdecken.
- Abschalten von der Routine: Für viele ist der Camino eine Gelegenheit, dem täglichen Stress zu entkommen und sich wieder mit sich selbst und der Natur zu verbinden.
- Soziale Verbindung: Beim Gehen des Caminos trifft man Menschen aus der ganzen Welt, was ein Netzwerk der Unterstützung und Freundschaft auf dem Weg schafft.

Was der Camino dir geben kann, geht über das Körperliche hinaus
Vorteile des Camino de Santiago
Der Camino de Santiago bietet eine Reihe von physischen und spirituellen Vorteilen, die über das reine Gehen langer Distanzen hinausgehen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Körperliche und geistige Gesundheit: Regelmäßige Bewegung verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Muskulatur und die Ausdauer. Zudem hat der Kontakt mit der Natur und das Abschalten vom Alltagsstress sehr positive Auswirkungen auf die geistige Gesundheit.
- Reflexion und Selbstkenntnis: Die Zeit der Introspektion, die man alleine oder in kleinen Gruppen verbringt, bietet einen idealen Raum, um über das Leben und die eigenen Ziele nachzudenken.
- Gefühl der Erfüllung: Den Camino zu beenden ist eine Herausforderung, die ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit und ein starkes persönliches Erfolgserlebnis mit sich bringt.
- Kultur und Geschichte: Der Camino ermöglicht es, verschiedene Dörfer und Städte voller Geschichte, mittelalterlicher Architektur und Traditionen zu entdecken, was die Erfahrung enorm bereichert.
Routen des Camino de Santiago: Wo beginnt der Camino?
Der Camino de Santiago hat verschiedene Jakobswege, die Spanien und andere Länder in Europa durchqueren, jeder mit seinem eigenen Charme, seiner Dauer und seinem Schwierigkeitsgrad. Hier stellen wir dir einige der beliebtesten Routen vor, mit ihren jeweiligen Startpunkten.

Routen des Camino de Santiago nach Dauer
Der Camino Francés
Es ist der bekannteste und meistbefahrene Weg, mit über 700 Kilometern, die den Norden Spaniens durchqueren, von Roncesvalles bis nach Santiago de Compostela. Der Camino Francés, mit etwa 33 Etappen, ist der perfekte Weg für diejenigen, die eine komplette Erfahrung suchen, mit verschiedenen Etappen, beeindruckenden Landschaften und einer reichen Geschichte.
Der Camino Portugués
Dieser Weg beginnt in Lissabon und durchquert den Norden Portugals bis Santiago. Der Camino Portugués, mit über 600 km und 26 Etappen, ist einer der sanfteren Wege in Bezug auf körperliche Anstrengung und ideal für diejenigen, die eine ruhigere Erfahrung mit einer Mischung aus portugiesischer und spanischer Kultur suchen.
Der Camino Portugués an der Küste
Der Camino Portugués an der Küste ist eine offizielle Küstenversion des Camino Portugués, der in Porto beginnt und entlang der Atlantikküste verläuft, vorbei an schönen Fischerdörfern und Stränden der Region. Mit über 250 km und 12 Etappen ist dieser Weg ideal für diejenigen, die maritime Landschaften genießen möchten und eine entspannendere, aber dennoch kulturell und spirituell bereichernde Erfahrung suchen.
Der Camino Inglés
Der Camino Inglés beginnt in der Stadt A Coruña, etwa 76 km entfernt, oder von Ferrol, was mit etwa 114 km in 5 Etappen die bevorzugte Option für die meisten Pilger ist. Es ist ein kürzerer Weg, der die Möglichkeit bietet, den gesamten Weg in wenigen Tagen zu machen. Zudem bietet es eine weniger frequentierte Strecke, ideal für diejenigen, die eine ruhigere Erfahrung suchen.
Der Camino del Norte
Dieser Weg folgt der Küste im Norden Spaniens von Irún aus und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Kantabrische Meer über mehr als 800 km in 34 Etappen. Der Camino del Norte ist aufgrund seines bergigen Terrains anspruchsvoller, bietet jedoch beeindruckende natürliche Landschaften sowohl im Landesinneren als auch an der Küste.

Der Camino Francés von Roncesvalles ist ein sehr beliebter Weg unter den Pilgern
Der Camino Primitivo
Es ist der ursprüngliche Camino de Santiago, der in Oviedo beginnt und durch bergige Gegenden und idyllische Felder führt, auf 320 km in 14 Etappen. Der Camino Primitivo ist ideal für diejenigen, die eine einsamere Erfahrung inmitten der Natur suchen. Zudem gehört er zu den anspruchsvolleren Routen.
Der Camino de Finisterre und Muxía
Der Camino de Finisterre und Muxía wird als “Epilog” des Camino angesehen, da er nach der Ankunft in Santiago de Compostela startet. Dieser Weg führt nach Finisterre und Muxía durch 120 km in 5 Etappen, das “Ende der Welt” an der Atlantikküste oder der Costa da Morte, wo Pilger angeblich ihre spirituelle Reise abschließen. Es ist ein kürzerer Weg, aber sehr symbolisch, mit beeindruckenden Landschaften und der Gelegenheit zur Reflexion nach der Camino-Erfahrung.
Die Vía de la Plata
Die Vía de la Plata ist der längste Weg des Camino de Santiago, der in Sevilla beginnt und das westliche Spanien über etwa 1000 km und 36 Etappen durchquert. Dieser Weg, der alten römischen Straßen folgt, ist ideal für diejenigen, die eine lange und herausfordernde Reise suchen. Die Route bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, von Ebenen bis zu Bergen, und führt durch Regionen von großer Schönheit und kulturellem Reichtum. Besonderheit ist, dass sie vom Camino Francés bei Astorga oder vom Camino Sanabrés in der Provinz Zamora fortgesetzt werden kann; je nachdem, welchen Weg du fortsetzen möchtest, kann sich die gesamte Distanz und Dauer des Weges erheblich ändern.
Der Camino Sanabrés
Der Camino Sanabrés ist eine der Routen, die die Vía de la Plata mit dem Camino Francés verbindet. Er beginnt in der Provinz Zamora und führt in den Nordwesten Spaniens, vorbei an schönen Naturkulissen und kleinen Dörfern. Mit seinen 16 Etappen und mehr als 360 km ist dieser Weg etwas weniger befahren, was ihn ideal für diejenigen macht, die eine ruhigere Erfahrung suchen und gerne mit der Natur in Kontakt kommen.
Der Camino de Invierno
Der Camino de Invierno ist eine alternative Route zum Camino Francés, die durch die galizischen Berge führt, wobei der Abschnitt von O Cebreiro und die schwierigeren Abschnitte vermieden werden. Diese Route, die in Ponferrada beginnt, ist weniger bekannt, bietet jedoch mit ihren 10 Etappen und 200 km eine einzigartige Erfahrung durch ländliche Dörfer und bergige Landschaften, ideal für diejenigen, die eine ruhigere und weniger frequentierte Strecke suchen.

Es wird gesagt, dass “es so viele Wege gibt wie Pilgerursprünge”
Wie man den Camino de Santiago macht
Wenn du dich entscheidest, dieses Abenteuer zu beginnen, ist eine gute Planung und das Wissen, wie man den Camino geht, entscheidend, um das Beste aus der Erfahrung herauszuholen.
Vorbereitung
Das erste, was du tun solltest, ist zu entscheiden, wann du den Camino gehen möchtest. Unter den günstigen Jahreszeiten für den Camino de Santiago ist der Sommer die beliebteste, aber auch die am meisten frequentierte Zeit. Der Frühling und der Herbst sind ruhiger und die Temperaturen angenehmer.
Die Anzahl der Tage, die du brauchst, um den Camino abzuschließen, hängt von der Route und den Etappen ab, die du wählst. Zum Beispiel kann der Camino Francés oder der Camino Portugués zwischen 30 und 40 Tagen dauern, wenn du den gesamten Weg gehst. Viele Pilger entscheiden sich jedoch, nur einen Teil der Strecke zu machen, wie die letzten 100 km einer offiziellen Route. Die beliebtesten wären der Camino Francés von Sarria oder der Camino Portugués von Tui.

Wähle deinen Camino und folge ihm
Physische, geistige Vorbereitung und Ausrüstung
Es ist wichtig, sich körperlich und geistig vorzubereiten. Der Camino bedeutet, jeden Tag lange Strecken zu gehen, weshalb es ratsam ist, sich im Voraus zu trainieren. Gehe vor deiner Reise wandern und nimm einen Rucksack mit dem ungefähren Gewicht, das du während des Caminos tragen wirst.
In Bezug auf die notwendige Ausrüstung, benötigst du bequeme Kleidung, geeignetes Schuhwerk (Stiefel oder Wanderschuhe) und einen leichten Rucksack mit dem Nötigsten (Kleidung, Schlafsack, Sonnenschutz usw.).
Wie man dorthin kommt
Wie du zum Startpunkt gelangst, hängt von der gewählten Route ab: Sarria auf dem Camino Francés, Tui auf dem Camino Portugués, usw. Diese und andere Caminos haben gute öffentliche Verkehrsanbindungen. Hier findest du diese und andere sehr beliebte Startpunkte:
- Wie man nach Sarria kommt.
- Wie man nach Tui kommt.
- Wie man nach O Cebreiro kommt.
- Wie man nach Roncesvalles kommt.

Vergiss nicht, den Start deines Caminos zu fotografieren, wie dieses Zeichen in Tui
Wege den Camino zu gehen
Der Camino de Santiago kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, je nach den Vorlieben und Bedürfnissen jedes Pilgers. Ob du eine introspektive Erfahrung suchst, die Gesellschaft von Freunden genießen möchtest oder die Erfahrung mit einer Gruppe teilst, es gibt viele Möglichkeiten, dieses einzigartige Abenteuer zu erleben. Wenn du nicht weißt, wie du den Camino de Santiago machen sollst, stellen wir dir hier einige der Hauptmöglichkeiten vor, damit du die Option wählen kannst, die am besten zu deinem Stil und dem, was du in deiner Pilgerreise suchst, passt.
- Den Camino alleine gehen: Den Camino alleine zu gehen, ist eine der tiefsten und transformierendsten Erfahrungen. Es ermöglicht dir, die Einsamkeit zu genießen, über dein Leben nachzudenken und dich mit dir selbst zu verbinden, während du durch wunderschöne Landschaften gehst. Obwohl es herausfordernd sein kann, macht die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu gehen und die Gelegenheit, neue Pilger zu treffen, diese Option sehr besonders.
- Den Camino mit Freunden gehen: Den Camino mit Freunden zu gehen, ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese einzigartige Erfahrung zu teilen. Zusammen könnt ihr euch unterstützen, Gespräche genießen und Abenteuer erleben, die eure Beziehung noch stärker machen. Es ist eine perfekte Art, Spaß, Bewegung und Spiritualität in einer Reise zu kombinieren, die zu einer gemeinsamen Erinnerung für das Leben wird.
- Den Camino mit der Familie gehen: Der Camino de Santiago mit der Familie ist eine ideale Option für diejenigen, die diese Erfahrung mit ihren Liebsten teilen möchten. Ob mit Kindern oder Erwachsenen, das gemeinsame Gehen stärkt die familiären Bindungen und ermöglicht es, die Natur, Geschichte und Kultur des Caminos zu genießen. Es ist außerdem eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Jüngeren Werte wie Ausdauer und Zusammenleben beizubringen.

Wie möchtest du den Camino gehen? Alleine oder in Gesellschaft?
- Den Camino in einer organisierten Gruppe gehen: Wenn du dich nicht um die Logistik kümmern möchtest, kann es die perfekte Option sein, den Camino in einer organisierten Gruppe zu gehen. Diese Option ist ideal für diejenigen, die es bevorzugen, in einer Gruppe zu gehen und alles im Voraus organisiert zu haben, während sie die Gesellschaft und die Gemeinschaft genießen.
- Den Camino mit dem Fahrrad gehen: Für Fahrradliebhaber ist es eine andere und aufregende Möglichkeit, den Camino zu erleben. Der Camino mit dem Fahrrad ermöglicht es, größere Entfernungen in kürzerer Zeit zu überwinden, sodass du mehr Landschaft genießen und die Freiheit erleben kannst, auf beeindruckenden Routen zu radeln. Es erfordert jedoch ein gutes Fitnesslevel aufgrund der Steigungen und Entfernungen.
- Den Camino mit Hund gehen: Immer mehr Pilger entscheiden sich, den Camino zusammen mit ihren Haustieren zu gehen, insbesondere mit Hunden. Diese Option ist perfekt für diejenigen, die ihren Hund als Familienmitglied betrachten und die Erfahrung mit ihm teilen möchten. Wenn du den Camino mit deinem Hund gehst, ist es wichtig, Routen zu wählen, die für sie geeignet sind, und sicherzustellen, dass dein pelziger Begleiter gut auf lange Wanderungen vorbereitet ist. Zudem gibt es Herbergen und Services, die Hunde akzeptieren, was die Reiseplanung erleichtert.

Wie auch immer du den Camino gehst, es wird die Reise deines Lebens sein
Die Pilgerurkunde und die Compostela
Die Pilgerurkunde ist ein wichtiges Dokument für jede Person, die den Camino de Santiago geht, und identifiziert dich als Pilger. Du kannst sie in Kirchen, Touristenbüros und vielen anderen Orten erhalten, und auf unseren Reisen ist sie immer dabei, sodass du dich nicht darum kümmern musst, deine Pilgerurkunde zu bekommen.
Während du voranschreitest, musst du deine Pilgerurkunde in den verschiedenen Orten, die du durchquerst, stempeln lassen, sei es in Kirchen, Touristenbüros, Unterkünften, Bars usw. Denke daran! Du musst sie mindestens zweimal täglich stempeln und das Datum eintragen. So kannst du bei deiner Ankunft in Santiago die Compostela beantragen, ein Zertifikat, das deine Anstrengung bestätigt und dich als Pilger anerkennt.

Vergiss deine Pilgerurkunde nicht, wenn du den Camino de Santiago gehst
Markierungen auf dem Camino de Santiago
Der Camino ist perfekt markiert mit gelben Pfeilen und Muscheln, Symbole des Camino de Santiago, die den zu gehenden Weg anzeigen. Die Markierungen sind klar und reichlich, daher ist es sehr schwer, sich zu verlaufen. Es gibt auch Wegmarkierungen, Stelen, Orientierungsschilder und Informationspanele an den wichtigsten Punkten des Weges. Zudem kannst du dich, falls notwendig, immer auf GPS-Tracks oder Apps für den Camino de Santiago verlassen.

Ernähre dich gut während deines Pilgerabenteuers
Services und Gastronomie auf dem Camino de Santiago
Entlang des Caminos findest du eine große Vielfalt an Services, die das Leben der Pilger erleichtern: Unterkünfte, Restaurants, Lebensmittelgeschäfte, Apotheken usw. Eine gute Ernährung während des Caminos ist ein wichtiger Teil der Erfahrung: Du solltest etwas in deinem Rucksack für ein Picknick während der Etappe mitnehmen und dich nach der Etappe gut ernähren, um neue Energie zu tanken.
In jeder Region kannst du einheimische Gerichte probieren, die die lokale Kultur widerspiegeln, und die Gastronomie auf dem Camino ist vielfältig und schmackhaft. Sogar für alle Vorlieben und Bedürfnisse gibt es Optionen, wie vegetarische oder glutenfreie Menüs.

Die Ankunft an der Kathedrale von Santiago ist unbeschreiblich
Wenn du nach einer transformierenden Erfahrung suchst, ist der Camino de Santiago das perfekte Abenteuer für dich. Es spielt keine Rolle, aus welchem Grund du dich entscheidest, ihn zu gehen, jeder Schritt auf dem Camino ist eine Gelegenheit, dich selbst zu entdecken, dich mit anderen zu verbinden und eine einzigartige Erfahrung zu machen.
Es wird uns eine Freude sein, dich auf deiner Pilgerreise zu begleiten! Wenn du mehr Informationen benötigst oder deinen nächsten Camino de Santiago planen möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um dir bei allem zu helfen, was du brauchst, damit dein Camino eine unvergessliche Erfahrung wird.
Buenos días, se echa de menos información sobre la vía de la Estrela, que parte desde Cáceres y enlaza con caminos portugueses para llegar a Santiago mucho más facilmente que por la vía de la plata
Hola José Manuel
Por el momento no disponemos de información sobre esa vía, aunque sin duda parece una ruta la mar de interesante. Indagaremos en ella y veremos si podemos trabajar en ella
Muchas gracias por la sugerencia :)
Hola,soy jaume i estoy empezando a mirarme lo del camino para hacerlo en setiembre,con bici,tengo una semana i me gustaria que me aconsejaran un poco sobre las etapas que puedo hacer en esta semana,alojamientos..etc.muchas gracias!!
Buenas tardes Jaume,
Permíteme que ademas de orientarte por aquí te envíe la información a tu correo electrónico. Nosotros ofrecemos diferentes itinerarios y recorridos para realizar el camino en bici dependiendo de si prefieres realizar el camino francés o el portugués y también dependiendo de la cantidad de kilómetros que quieras hacer.
En un correo aparte te hemos enviado el dossier informativo con todos nuestros recorridos. Revísalo y si tienes dudas o preguntas, contacta con nosotros, estaremos encantados de ayudarte. Nos puedes llamar al 981966846,
Saludos!
Teresa. lo puedes hacer. Pero debes darte todo el tiempo del mundo. pues debes caminar con mucho cuidado. ver donde pisas. y verificar, detalladamente donde tienes albergue. Bueno existen alternativas. albergues particulares.
Teresa como te dice Manuel puedes hacerlo pero tendrías que planear muy bien tu ruta, sabiendo los hospedajes de los que puedes diponer a lo largo del camino. En la parte de Galicia hay muchísimas más infraestructuras que en etapas anteriores. Si necesitas cualquier asesoramiento puedes contactar con nosotros.
Saludos y buen camino
Hola soy María Elena de Argentina y tengo interés en hacer el camino a Santiago de Compostela con mi esposo y quizás algunos amigos . Quisiera saber cuál camino hacer para poder organizar …..sí pueden enviarme información y costos veré la posibilidad de realizarlo el año próximo .Muchas gracias
Buenas María Elena, en primer lugar un placer saludarte y muchas gracias por ponerte en contacto con nosotros. En primer lugar permíteme que te envíe la información más detallada por correo electrónico, aunque te voy a aclarar tus dudas aquí.
Si es tu primera vez y quieres vivir una experiencia increíble te recomiendo personalmente realizar el Camino Francés desde Sarria https://viajecaminodesantiago.com/camino-frances-sarria-110-kilometros/
pudiendo hacerlo en 5 o 6 etapas o incluso en las fechas programadas en grupos organizados https://viajecaminodesantiago.com/camino-frances/
Te invito a que visites los enlaces y si no se ajusta a lo que buscas visita nuestra página o contacta con nosotros directamente, estaremos encantados de ayudarte https://viajecaminodesantiago.com/
Saludos!
hola, soy Teresa, tengo una discapacidad en la pierna izquierda y uso baston para caminar, camino todos los dias 4 km. Quisiera saber si es algun inconveniente para hacer el camino de Santiago. Me gustaria mucho hacerlo. Me interesa vuestra opinion. Muchas gracias.
Hola.
Soy Sonia (Mexicana) quiero hacer el camino de Santiago, solo tengo 1 semana, lo estoy programando para mayo o junio de 2019, me gustaría que me mandaran un programa e información sobre la ruta que ustedes me recomiendan.
Muy buenas tardes Sonia. Gracias por contactarnos.
Una semana es el tiempo perfecto para poder realizar el Camino de Santiago. Nosotros le recomendamos el recorrido del Camino Francés desde Sarria, donde realizarás los 110 últimos kilómetros, necesarios para obtener la Compostela que acredita la realización del mismo. Se trata de un itinerario de 7 días y 6 noches en las que caminarás una media de 20 kilómetros al día. Los servicios que ofrecemos incluyen toda la documentación e información necesaria para el viaje, así como muchas recomendaciones de lugares que visitar, donde comer etc, también incluímos el seguro de viaje, necesario en caso de que necesites asistencia médica y el servicio de transporte de equipaje, ya que no tendrás que cargar con tus maletas, si no que un vehículo se encargará de recoger tu equipaje cada día y dejarlo en el próximo alojamiento, de modo que cuando llegues ya tendrás listo tu equipaje. Si te parece bien, te dejo un enlace donde puedes ver todos nuestros viajes https://viajecaminodesantiago.com/camino-frances-sarria-110-kilometros/
En caso de que tengas cualquier duda puedes contactarnos a través de correo electrónico a info@viajecaminodesantiago.com
Un saludo
Hola,
Si uno desea hacer el camino desde Francia (a pie), cuánto tiempo tomaría?. He estado leyendo en la página y he estado tomando notas pero quería saber si recomiendan algún libro y donde puedo conseguir mapas. Estaría planeado el viaje con un año de anticipación y me gustaría estar lo más preparada posible.
Gracias!
Hola Amanda, pues desde Roncesvalles se tardaría apróximadamente un mes, si quieres incluir etapas de descanso puedes planificar unos 40 – 45 días y sería más que suficiente. En cuanto a la información te recomendamos leer nuestro blog y tambien existen otras páginas muy informativas como por ejemplo O Gronze. Si tienes cualquier otra pregunta aquí estamos. Un saludo :)
Hola Margarita, no habría ningún problema. El camino es una experiencia ideal para hacer en familia. Te hemos enviado un correo electrónico con toda la información sobre el camino desde Finisterre. Revísalo y si tienes cualquier otra pregunta no dudes en contactarnos! Un saludo :)
Hola, me gustaría hacer el camino desde Finisterre a Santiago de Compostela en familia con mi marido y mis hijos de 17 y 15 años, solo disponemos de 5 días y tiene que ser en la primera quincena de agosto, ¿ pueden mandarme información ?. Gracias. Un saludo.
Tengo interés en hacer el recorrido, soy mexicano, y quisiera unirme a un recorrido en grupo, pueden mandarme información, para programar mis vacaciones del próximo año
Hola Gustavo, el camino en grupo es una experiencia maravillosa que sin duda disfrutarás al máximo. En un correo aparte te hemos enviado el dossier con todos los detalles, fechas y precios sobre el viaje. Revísalo y si tienes cualquier duda aquí estamos. Un saludo ?
Buenas tardes, gracias por el articulo informativo. Me gustaría saber más acerca de la seguridad personal en el recorrido del camino y las paginas web de las posadas, B&B, hostales, etc…
Buenas, en lo referente a la seguridad, no deberías preocuparte. Rara vez te encuentras solo caminando, ya que durante las etapas, irás encontrando peregrinos a tu paso normalmente, la gente es muy hospitalaria, y por lo general, entre peregrinos es muy habitual el compañerismo en un ambiente muy cordial. En el caso de viajar en grupo organizado con nosotros, además, contarás con la presencia de guías acompañantes que se asegurarán de que no haya ningún problema.
Sobre las webs, trabajamos con muchos albergues y hostales, si quiere, puede escribirnos a la dirección de correo electrónico info@viajecaminodesantiago.com y le daremos algunos ejemplos. Un saludo.