Der Camino de Santiago ist eine der spirituellsten und aufregendsten Erfahrungen, die ein Pilger erleben kann. Jedes Jahr entscheiden sich Tausende von Menschen, den Weg nach Santiago über die Jakobsrouten zu gehen, aber die Jahreszeit, in der man sich dafür entscheidet, kann das Erlebnis erheblich beeinflussen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was es bedeutet, den Camino de Santiago im Juli zu gehen, welche Vor- und Nachteile es hat und dir helfen, die beste Route auszuwählen und was du während des galicischen Sommers mitnehmen solltest.

Pilger, die den Jakobsweg im Juli gehen
Warum den Camino de Santiago im Juli gehen?
Der Monat Juli ist einer der beliebtesten und eine der besten Zeiten des Jahres, um den Jakobsweg zu gehen. Auch wenn du vielleicht denkst, dass die Temperaturen sehr hoch sein können und die Zahl der Pilger in dieser Zeit ziemlich groß ist, entscheiden sich viele Menschen gerade wegen der günstigen Kombination von Faktoren dafür. Dies bestätigen auch die Statistiken des Jakobswegs des letzten Jahres. Wir werden nun analysieren, welche Vor- und Nachteile der Jakobsweg in diesem Sommermonat hat.
Vorteile des Jakobswegs im Juli
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Mehr verfügbare Dienstleistungen: Obwohl du im Sommer auf mehr Pilger treffen wirst, hast du auch Zugang zu einer größeren Auswahl an Dienstleistungen. Während der Hochsaison bleiben alle Einrichtungen geöffnet, was bedeutet, dass Bars, Restaurants und Geschäfte dir zur Verfügung stehen. Die Terrassen der Bars füllen sich mit Menschen, und du wirst oft Orte zum Ausruhen finden, um neue Energie zu tanken.
- Du wirst viele Menschen treffen: Der Jakobsweg hat eine einzigartige soziale Kraft. Auf den Etappen wirst du vielen Menschen begegnen und es wird leicht sein, Reisegefährten zu finden, mit denen du Geschichten, Gespräche und emotionale Momente teilen kannst. Sicher wirst du Freunde für das Leben finden.
- Die Tage sind länger: Im Sommer sind die Tage viel länger, sodass du die Helligkeit der Stunden optimal nutzen kannst. Im Gegensatz zum Winter kannst du deine Etappen viel früher beginnen und längere Routen gehen, ohne dich um die Dunkelheit sorgen zu müssen, die in den kälteren Jahreszeiten schnell einsetzt.
- Du wirst mit mehr Ruhe gehen: Da du mehr Tageslicht hast, hast du die Freiheit, ohne Eile zu gehen. Du kannst pausieren, wann immer du möchtest, häufiger anhalten und jeden Schritt ohne Zeitdruck genießen, was das Erlebnis viel entspannter und angenehmer macht.

Pilger, die sich an einer Quelle in der Stadt Pontevedra erfrischen, auf ihrem Weg durch den Portugiesischen Jakobsweg
- Strände, Flüsse und öffentliche Schwimmbäder: Galicien, das Endziel vieler Jakobsrouten, bietet dir die Möglichkeit, sich an seinen wunderschönen Stränden und Flüssen zu erfrischen. Außerdem haben viele Dörfer entlang des Weges öffentliche Schwimmbäder, die von Juli bis September geöffnet sind. Vergiss nicht, deinen Badeanzug mitzunehmen, um ein erfrischendes Bad auf dem Weg zu genießen!
- Weniger Regenwahrscheinlichkeit: Der Sommer ist die Zeit mit der geringsten Regenwahrscheinlichkeit, was bedeutet, dass du den Jakobsweg komfortabler genießen kannst. Da du weniger dem Risiko von Stürmen, Regen oder Wind ausgesetzt bist, wird dein Wandererlebnis angenehmer und das Wetter weniger unvorhersehbar.
- Das Gewicht des Rucksacks: Durch die Sommerhitze wirst du wahrscheinlich leichtere Kleidung tragen, was das Gewicht deines Rucksacks reduziert. Das wird eine Erleichterung für deinen Rücken sein und dir ermöglichen, länger ohne Beschwerden zu gehen. Wenn du dich fragst, was du im Sommer auf dem Jakobsweg mitnehmen sollst, erinnere dich an das Mantra: “Weniger ist mehr”.
- Lokale Feste: Der Sommer in Spanien bedeutet Feste, und der Jakobsweg ist da keine Ausnahme. Auf deiner Reise wirst du in vielen der Dörfer, die du passierst, Volksfeste, Prozessionen und kulturelle Feierlichkeiten finden. Es ist wahrscheinlich, dass du nach einer Etappe ein ganzes Dorf in Feierlaune antreffen wirst!

Wenn es sehr heiß ist, werden schattige Abschnitte des Jakobswegs sehr willkommen sein
Nachteile des Jakobswegs im Juli
Zu den Nachteilen gehören:
- Überfüllung: Einer der größten Nachteile des Sommers auf dem Jakobsweg ist die Überfüllung. Da es Hochsaison ist, füllen sich die Wanderwege mit Pilgern und die Unterkünfte können ausgebucht sein, was das Erlebnis für diejenigen erschwert, die Ruhe suchen. Wir empfehlen immer, deine Route im Voraus zu planen und die Unterkünfte frühzeitig zu buchen: Auf diese Weise kannst du den Jakobsweg ohne Stress und Überraschungen genießen und sicherstellen, dass alles unter Kontrolle ist.
- Die Hitze: Die hohen Sommertemperaturen können bei Wanderungen eine Herausforderung sein, besonders bei längeren Routen. Daher ist es wichtig, gut hydriert zu bleiben und deine Haut mit Sonnenschutz zu pflegen. Häufige Pausen und ein gemütliches Gehtempo helfen dir, mit der Hitze effektiv umzugehen.

Eine Küstenroute wie der Portugiesische Jakobsweg an der Küste zu wählen, ist eine großartige Idee
Welche Route des Jakobswegs im Juli gehen?
Die Wahl der Jakobsweg-Route hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schwierigkeitsgrad, der Landschaft und der verfügbaren Zeit. Im Juli sind einige Routen aufgrund der Temperaturen und der Anzahl der Pilger besser geeignet als andere. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, welche Route du wählen solltest, empfehlen wir dir, diese Leitfaden der besten Routen des Jakobswegs im Sommer zu konsultieren. Zusammengefasst:
- Der Camino Francés von Sarria: Es ist der bekannteste und am meisten begangene Weg. Während eine vollständige Wanderung eine unglaubliche Erfahrung ist, beginnen viele Pilger in Sarria, dem nächstgelegenen Punkt zu Santiago, von dem aus man die Compostela erhalten kann. Im Sommer genießt du angenehmes Wetter, grüne, bergige Landschaften und eine ausgezeichnete Infrastruktur für Pilger mit Herbergen, Bars und Restaurants entlang des Weges.
- Der Portugiesische Jakobsweg an der Küste: Wenn du eine entspannte Atmosphäre mit Meerblick bevorzugst, ist diese Route ideal. Sie beginnt in Porto und folgt der Atlantikküste bis nach Santiago. Im Sommer sorgt die Meeresbrise dafür, dass die Hitze erträglicher wird, und du kannst wunderschöne Strände und Fischerorte genießen, außerdem kannst du das berühmte galicische Meeresfrüchte probieren. Vergiss nicht, in Padrón vorbeizuschauen, um die Pedronía zu erhalten, ein sehr jakobinisches Zertifikat.
- Der Camino de Finisterre und Muxía: Diese Route ist perfekt für diejenigen, die eine vollständige Jakobsweg-Erfahrung suchen. Anstatt in Santiago zu enden, geht es bis zum “Ende der Welt” nach Finisterre. Mit atemberaubenden Landschaften aus Klippen und offenem Meer wirst du ein warmes Klima und Strände an der Costa da Morte genießen. Außerdem kannst du zwei spezielle Zertifikate erhalten: das Finisterrana und Muxiana.
- Der Camino Inglés von Ferrol: Ideal für diejenigen, die eine ruhigere Route suchen, beginnt der Camino Inglés in Ferrol und verläuft entlang der Rías Altas. Weniger frequentiert als andere Routen, bietet er eine ländliche Umgebung mit galicischen Landschaften und mittelalterlicher Architektur. Im Sommer machen die angenehmen Temperaturen und die Ruhe der Dörfer diese Route zu einer einzigartigen Erfahrung.
Natürlich kannst du diese Routen nach Belieben gehen: auf eigene Faust, mit dem Fahrrad, mit deinem Hund und sogar, einige von ihnen, in einer organisierten Gruppe, die beste Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen!

Der Camino Francés von Sarria, obwohl es eine Binnenroute ist, lädt zum Baden in seinen Flüssen ein, wie der Río Miño bei Portomarín
Tipps für den Jakobsweg im Juli
Einige grundlegende Tipps für den Jakobsweg im Juli sind:
- Plane kürzere Etappen: Im Sommer können hohe Temperaturen eine Herausforderung sein. Es ist ratsam, kürzere Etappen zu planen, um Ermüdung und lange Stunden in der Sonne zu vermeiden. So kannst du die Landschaft genießen, ohne dich erschöpft zu fühlen.
- Beginne früh: Um die extreme Hitze zu vermeiden, versuche, die Etappen früh am Morgen zu beginnen. Die Temperaturen in Galicien sind morgens angenehm und steigen nachmittags erheblich an.
- Bleibe regelmäßig hydratisiert: Die Hitze kann intensiv sein, deshalb ist es entscheidend, den ganzen Tag über gut hydriert zu bleiben. Nimm ausreichend Wasser mit und vergiss nicht, regelmäßig Pausen zu machen.
- Ruhen, wann dein Körper es verlangt: Genieße den Jakobsweg ohne Eile und mache so viele Pausen, wie du möchtest.

Die Ruhepausen während des Jakobswegs sind auch Gelegenheiten für Gespräche mit anderen Pilgern
Was du im Juli auf dem Jakobsweg mitnehmen solltest
Da es Sommer ist, liegt der Schlüssel darin, die passende Sommerausstattung mitzunehmen:
- Gut eingelaufene und passende Schuhe für lange Strecken, auch Sandalen als Ersatz während der Wanderung.
- Bequeme technische Kleidung, die schnell trocknet. Vergiss nicht den Badeanzug!
- Leichter Rucksack, ein Hut, Sonnenbrille und Sonnenschutz.
Und wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du die beste Kleidung für den Jakobsweg im Sommer auswählst, lies gerne unseren Leitfaden für Kleidung auf dem Jakobsweg im Sommer.

Neben dem Badeanzug für mögliche Badepausen solltest du auch einen Hut oder eine Mütze mitnehmen
Feiern und Feste im Juli in Galicien
Juli ist ein Monat voller Festlichkeiten in Galicien, einer Region, die für ihre “Feste” bekannt ist, sowie in vielen anderen Teilen Spaniens. Einige der hervorragendsten Feiern sind:
- Jakobstag in Santiago de Compostela (25. Juli): Das Fest des Schutzpatrons von Galicien und Spanien ist ein sehr wichtiges Ereignis mit religiösen Feiern, Prozessionen und Konzerten. Es ist eine einzigartige Erfahrung für jeden Pilger, der zu diesem Datum in Santiago ist.
- San Fermín in Pamplona (7. Juli): Dieses weltbekannte Fest in Pamplona, am Camino Francés, ist berühmt für seine Stierläufe.
- Feste der Jungfrau vom Carmen (16. Juli): Diese werden in vielen Küstendörfern, besonders in Galicien, gefeiert, mit Prozessionen und Volksfesten zu Ehren der Jungfrau vom Carmen, der Schutzpatronin der Fischer.
- Viele weitere lokale Feste: In ganz Galicien und entlang des Jakobswegs gibt es verschiedene traditionelle Feste, wie das Fest der Indianos in Ribadeo, wo der Camino del Norte verläuft, die Rapa das Bestas in Sabucedo, die Templer-Nacht in Ponferrada, Pilgerfeste und viele andere Volksfeste.
- Musikfestivals: das PortAmérica in Caldas de Reis im Camino Portugués von Tui, das O Gozo Festival in verschiedenen galicischen Städten und viele weitere könnten dich auf deiner Wanderung überraschen.

Die Feuerwerke sind ein sehr erwarteter Moment während der Fiestas des Apostels Santiago im Juli
Den Camino de Santiago im Juli zu gehen ist ein einzigartiges Erlebnis, das die perfekte Kombination aus angenehmem Klima, langen Tageslichstunden und einem breiten Dienstleistungsangebot bietet. Auch wenn die Überfüllung und die Hitze im ersten Moment abschreckend wirken können, sind die Vorteile, den Camino im Sommer zu gehen unbestreitbar, sei es, weil du in jeder Etappe an Stränden oder Flüssen erfrischen kannst oder wegen der festlichen Atmosphäre und den wunderschönen Feierlichkeiten, die du auf dem Weg finden wirst. Wenn du bereit bist, dieses Abenteuer zu erleben, sind wir hier, um dir zu helfen! Kontaktiere uns und bereite dich vor, mit uns nach Santiago zu gehen!
Hinterlassen Sie einen Kommentar