Der Jakobsweg ist eine ganz besondere Reise, die viele Pilger im Sommer unternehmen, um das schöne Wetter und die Ferien auszunutzen. Im Sommer den Jakobsweg zu gehen ist sehr reizvoll, denn bei gutem Wetter kann man sich an Stränden, Flüssen und Schwimmbädern, die die Jakobswege säumen, abkühlen. Wenn du darüber nachdenkst, dich auf dieses Abenteuer einzulassen, präsentieren wir dir hier einen umfassenden Leitfaden darüber, was du im Sommer auf dem Jakobsweg mitnehmen solltest.

Den Jakobsweg im Sommer bei schönem Wetter zu gehen, ist die bevorzugte Zeit der meisten Pilger
- Geeignete Kleidung für den Jakobsweg im Sommer
- Empfohlenes Schuhwerk für den Jakobsweg im Sommer
- Welche Accessoires sind am wichtigsten?
- Bereite dein Basishygiene- und Gesundheitsset für den Jakobsweg im Sommer vor
- Bereite deine Dokumente vor und bewahre etwas Bargeld auf
- Die am meisten empfohlenen Routen im Sommer
- Vergiss das Wichtigste nicht: Plane deine Route
Geeignete Kleidung für den Jakobsweg im Sommer
Im Sommer den Jakobsweg zu gehen ist die von den meisten Pilgern bevorzugte Jahreszeit, wie die aktuellen Statistiken zeigen. Bei warmen Temperaturen und seltenem Regen trägst du weniger Gewicht, da die Kleidung leichter ist und keine wärmende Kleidung notwendig ist. Die Möglichkeit, nicht so viel Gewicht im Rucksack tragen zu müssen, ist der große Vorteil des Caminos in der Sommersaison, der mehr Vorteile als Nachteile bietet.
Leichte T-Shirts und Hosen
Die Sommerhitze erfordert leichte und atmungsaktive Kleidung. Wähle T-Shirts aus Funktionsmaterialien, die die Verdunstung von Schweiß fördern, und kurze oder abnehmbare Hosen, die Flexibilität und Komfort bieten. Vergiss nicht deine Badehose, denn auf allen Routen hast du die Möglichkeit, dich in Stränden, Flüssen oder Schwimmbädern abzukühlen.
Es ist ratsam, mindestens zwei oder drei Outfits mitzunehmen, um dich wechseln und bei Bedarf waschen zu können. Am Ende der Etappe kannst du die Kleidung von Hand waschen oder, falls deine Unterkunft über eine Waschmaschine verfügt, diese nutzen. Ansonsten kannst du eine Selbstbedienungs-Wäscherei aufsuchen, die in den Orten entlang der Routen häufig zu finden sind.

Im Sommer nicht die Badehose vergessen
Was das Trocknen betrifft, kannst du eine Waschmaschine mit Trocknerfunktion nutzen oder die Kleidung in der Sonne aufhängen. Wenn sie nicht rechtzeitig trocken wird, wie viele Pilger, hängst du die feuchte Kleidung mit Wäscheklammern am Rucksack auf, während du weitergehst. Wir versprechen dir, dass sie in Windeseile trocknet!
Atmungsaktive Unterwäsche
Die Unterwäsche sollte wie zuvor bequem sein und aus Materialien bestehen, die Atmungsaktivität ermöglichen. Mikrofaserstoffe eignen sich ideal, um dich kühl zu halten und Reibung zu vermeiden. Nimm mindestens zwei oder drei Sets Wechselwäsche mit, wobei du bedenken solltest, dass du sie wie oben beschrieben waschen und trocknen musst.
Wenn du dir das sparen möchtest, entscheiden sich viele Pilger dafür, Badebekleidung anstelle von Unterwäsche zu tragen. So bist du auf ein Bad vorbereitet, und mit der Hitze beim Gehen trocknet sie nach und nach.
Leichte, wasserdichte Jacke
Obwohl der Sommer oft warm ist, kann es unerwartete Regenschauer geben. Eine leichte, wasserdichte Jacke schützt dich vor möglichem Regen, ohne viel Gewicht in deinem Rucksack zu verursachen. Zudem dient sie als zusätzlicher Wärmeschutz in den frühen Morgenstunden oder nachts, wenn die Temperaturen um einige Grad sinken. Du kannst sie durch einen Poncho ersetzen, der jedoch stärker schwitzen lässt, und einen Fleece-Pullover für die kühlen Morgen- oder Nachtstunden.

Bei möglichen Sommerregen ist ein Poncho wichtig und nimmt im Rucksack kaum Platz ein
Hut oder Cap
Die Sonne kann im Sommer unerbittlich sein, daher ist es wichtig, den Kopf zu schützen. Ein Hut oder eine Cap schützt dich nicht nur vor der Sonne, sondern verhindert Sonnenstiche und Hitzschläge. Außerdem schützt sie vor Sonnenbrand im Gesicht, am Kopf und am Nacken. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, Sonnenbrillen mitzunehmen, um die Augen ebenfalls zu schützen.
Empfohlenes Schuhwerk für den Jakobsweg im Sommer
Was das Schuhwerk für den Jakobsweg betrifft, ist es am wichtigsten, dass du es vorher bereits getragen hast, um die gefürchteten Blasen und Reibungen zu vermeiden. Je nach gewählter Route benötigst du vielleicht Wanderstiefel, aber in der Regel reichen Wanderschuhe oder sogar Trekkingsandalen aus.

Es ist sehr wichtig, dass du das Schuhwerk, das du auf dem Jakobsweg tragen wirst, vorher bereits getragen hast
Wanderstiefel, Wanderschuhe und Trekkingsandalen
Die Wanderstiefel sollten bequem und atmungsaktiv sein und sind in alpinen Abschnitten empfehlenswert. Mit Wanderschuhen bist du jedoch auf den meisten Routen gut ausgestattet, beispielsweise auf den letzten 100 km des Weges. Trekkingsandalen können perfekt für die einfacheren Abschnitte sein und lassen deine Füße atmen.
Sandalen zum Entspannen
Am Ende des Tages solltest du auf die Pflege deiner Füße achten und ihnen Ruhe gönnen. Bequeme Sandalen ermöglichen es dir, dich zu entspannen und verhindern, dass du nach der Etappe weiterhin deine Wanderschuhe tragen musst. Nimm auch Flip-Flops mit, die für die Duschen notwendig sind, besonders wenn du in einem Albergue übernachtest.

Die Pflege deiner Füße ist auf dem Jakobsweg immer sehr wichtig
Welche Accessoires sind am wichtigsten?
Zusätzlich zur Kleidung gibt es weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände, die du für deine Erfahrung auf dem Jakobsweg benötigen wirst. Ein Pilger-Rucksack, eine Trinkflasche, ein Paar Wanderstöcke und ein Schlafsack sind unverzichtbare Accessoires für den Pilger, unter anderem.
Ergonomischer Rucksack
Ein ergonomischer Rucksack, der gut sitzt, ist unerlässlich, um alle deine Habseligkeiten zu transportieren, ohne deinem Rücken zu schaden. Der Rucksack sollte gute Belüftung und mehrere Fächer haben, um deine Ausrüstung zu organisieren, was dir den Weg erleichtert.
Wir empfehlen, die verschiedenen Elemente deines Rucksacks in Stoffsäcken zu gruppieren, um dich besser zu organisieren und sie leicht zu finden. In Bezug auf das Volumen ist für den Sommer ein Rucksack von 30 bis 40 Litern mehr als ausreichend.
Wanderstöcke
Die Wanderstöcke bieten Stabilität und verringern die Belastung deiner Gelenke, besonders bei den steilen Abstiegen. Sie helfen auch bei den Anstiegen, indem sie als dritter Stützpunkt für zusätzlichen Schub dienen.
Sie sind für jeden Pilger empfehlenswert, obwohl viele darauf verzichten. Einige verwenden unterwegs einfach Äste, Zweige oder andere Stöcke, die sie finden.

Rucksack und Wanderstöcke sind notwendige Accessoires für den Jakobsweg
Trinkflasche oder wiederverwendbare Wasserflasche
Hydration ist essenziell, besonders im Sommer. Nimm immer eine Trinkflasche oder wiederverwendbare Wasserflasche mit und fülle sie an den Brunnen entlang des Weges nach. Leitungswasser in Galicien ist ausgezeichnet und in praktisch allen Brunnen trinkbar (außer bei den ausdrücklich gekennzeichneten), sogar aus dem Wasserhahn.
Leichter Schlafsack
Ein leichter Schlafsack ist ausreichend für die Albergues im Sommer, in denen die Nächte meist warm sind. Achte darauf, dass er kompakt und leicht zu verstauen ist. Manchmal benötigst du ihn nicht einmal, denn ein Laken der Betten reicht aus, um eine erholsame Nacht zu verbringen.
Weitere notwendige Accessoires
Für dein Handy, das notwendig ist, um deine Urlaubsfotos zu machen und mit deinen Liebsten in Kontakt zu bleiben, solltest du dein Ladegerät nicht vergessen. Außerdem ist es immer empfehlenswert, eine Powerbank mitzunehmen, falls der Akku leer ist. Abgesehen vom Fotografieren kannst du dein Handy auch nutzen, um die besten Apps für den Jakobsweg zu konsultieren, die dir unterwegs helfen können.
Bereite dein Basishygiene- und Gesundheitsset für den Jakobsweg im Sommer vor
Natürlich musst du für jede Reise ein Kulturbeutel mit allem, was du für deine tägliche Hygiene benötigst, mitnehmen. Eine Zahnbürste und Zahnpasta dürfen nicht fehlen, ebenso wie Shampoo und Duschgel. Eine Bürste und ein Kamm fürs Haar, Rasierutensilien oder Make-up-Produkte sind Dinge, die du eventuell einpacken möchtest.
Andererseits sind die Gesundheitspflege auf dem Jakobsweg sehr wichtig. Täglich wirst du durchschnittlich 20 km im Freien laufen, und es gilt, Sonnenstiche vorzubeugen und auf mögliche Wunden oder Verletzungen vorbereitet zu sein.
Verwende Sonnenschutz
Die Sonne kann im Sommer sehr stark sein, daher ist Sonnenschutz unerlässlich. Trage ihn regelmäßig vor und während der Etappe auf, um Sonnenbrand zu vermeiden. Und selbst wenn es nicht extrem sonnig aussieht, lass dich nicht täuschen, schließlich verbringst du mehrere Stunden im Freien und bist der Sonne ausgesetzt. In vielen Fällen erscheinen gegen Ende der ersten Etappe gerötete Hautpartien, insbesondere im Gesicht, am Hals, an Armen und Beinen.

Im Sommer pass gut auf dich auf, wenn du den Jakobsweg gehst
Erste-Hilfe-Set
Nimm ein kleines Verbandskästchen oder Erste-Hilfe-Set mit Pflastern, Desinfektionsmittel, Schmerzmitteln und jeglichen persönlichen Medikamenten, die du benötigst. Vergiss nicht, etwas gegen mögliche Blasen einzupacken, die auf langen Wanderungen häufig auftreten. Sollte sich eine Blase ankündigen, schütze sie mit einem geeigneten Pflaster oder Verband. Und wenn sie bereits da ist, muss sie fachgerecht behandelt und deine Füße gepflegt werden.
Schnelltrocknende Handtücher
Schnelltrocknende Handtücher sind leicht, kompakt und trocknen schnell, was sie ideal für den Jakobsweg im Sommer macht. Sie sind nützlich zum Duschen in den Albergues sowie zum Abtrocknen nach einem Pilgerbad während der Etappen.
Bereite deine Dokumente vor und bewahre etwas Bargeld auf
Trage eine gültige Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) bei dir, die in den Unterkünften erforderlich ist, um dort übernachten zu können (außerdem ist es weltweit Pflicht, stets einen Ausweis dabei zu haben). Als Pilger solltest du außerdem die Pilgerausweis „Credencial del Peregrino“ mitnehmen, die dir Zugang zu öffentlichen Albergues verschafft und die Compostela-Urkunde ermöglicht. In vielen Fällen, besonders in Santiago de Compostela, kannst du damit in Museen und anderen Einrichtungen Ermäßigungen erhalten.
Natürlich solltest du etwas Bargeld dabei haben. Zwar akzeptieren viele Orte Kartenzahlung, aber in kleinen Dörfern ist Bargeld oft nützlicher. Wenn du es ausgegeben hast, kannst du in den Orten und Städten, in denen du übernachtest, Geld am Geldautomaten abheben. Die Jakobswege sind sehr gut ausgestattet, und wenn du etwas brauchst oder etwas vergessen hast, kannst du es unterwegs immer noch kaufen.

Vergiss deinen Pilgerausweis nicht, wenn du den Jakobsweg gehst
Die am meisten empfohlenen Routen im Sommer
Du hast dich entschieden, den Jakobsweg zu machen, deine Ferien stehen fest, du weißt, was du mitnehmen musst, und nun fehlt nur noch die Entscheidung, welche Route du gehen willst. Egal, ob du alleine, in einer Gruppe, mit dem Fahrrad, mit deinem Hund oder mit der Familie unterwegs bist, hier findest du die besten Sommerrouten.
Der Camino Francés
Die beliebteste Route und die beste für Pilger-Anfänger. Diese Route ermöglicht es dir, in die Erfahrung des Jakobswegs einzutauchen. Sie ist in Bezug auf Unterkünfte und Dienstleistungen vollständig ausgebaut, gut ausgeschildert und wird von Menschen aus aller Welt frequentiert. Die letzten 100 km ab Sarria sind eine ideale Option. Außerdem bieten wir dir die Möglichkeit, sie in einer organisierten Gruppe zu gehen und so einen deiner besten Sommer mit der besten Gesellschaft zu genießen.

Der Camino Francés ist voller Pilgertradition und historischem Erbe
Der Camino Portugués
Die zweitbeliebteste Route, ebenfalls mit vielen Unterkünften und Dienstleistungen. Da sie in Meeresnähe verläuft, kannst du die galicische Küste genießen. Die letzten 100 km ab Tui ermöglichen es dir, die wärmste Galicien und die wunderschönen Rías Baixas zu erleben. Und wenn du wirklich nur Strand möchtest, kannst du den Camino Portugués an der Küste wählen, eine sehr erfrischende Option.

Auf dem Camino Portugués erwartet dich die wunderschöne Küste der Rías Baixas
Der Camino de Finisterre und Muxía
Diese Route wird Epilog genannt, weil sie in Santiago de Compostela beginnt und zur mythischen Costa da Morte führt, wo die Welt endet. Am Ende des Camino de Finisterre und Muxía kannst du einen der schönsten Sonnenuntergänge genießen und die einzigartigen Strände erleben. Wir bieten dir sogar die Möglichkeit, sie in einer organisierten Gruppe zu gehen, um gemeinsam neue und dauerhafte Freundschaften zu schließen.

Die Costa da Morte hat einen mystischen Charme
Der Camino Inglés
Diese Route bietet dir die Möglichkeit, mehr Introspektion und Zeit für dich selbst in der Einsamkeit zu genießen, da sie nicht stark frequentiert ist. Wenn du den Camino Inglés ab Ferrol gehst, kannst du die Rías Altas Galiciens genießen, wo du ebenfalls das Meer und die Strände erleben wirst.

Auf dem Camino Inglés überquerst du historische Brücken über die Rías Altas, wie die von Pontedeume
Der Camino del Norte
Dies ist eine weitere wenig frequentierte Route, die es dir ermöglicht, mit dir selbst zu wandern und die galicischen Felder und Bäche zu genießen. Wenn du den Camino del Norte ab Vilalba gehst, kannst du das ländlichste und authentischste Galicien kennenlernen und in einem einzigartigen Urlaub abschalten.

Genieße die galicischen Landschaften und Klöster wie das von Sobrado dos Monxes auf dem Camino del Norte
Der Camino Primitivo
Zuletzt, aber nicht weniger interessant, stellen wir dir den ersten der Wege nach Santiago vor. Mit dem Camino Primitivo ab Lugo kannst du diese tausendjährige Stadt römischen Ursprungs kennenlernen und gleichzeitig mit dir selbst in Verbindung treten.

Idylische Landschaften erwarten dich auf dem Camino Primitivo
Vergiss das Wichtigste nicht: Plane deine Route
Bevor du aufbrichst, stelle sicher, dass du einen grundlegenden Plan für deine Route hast. Die Etappen, die verfügbaren Unterkünfte und die Dienstleistungen an jeder Station zu kennen, wird dir helfen, eine optimale Erfahrung zu haben. Zum Beispiel, wenn du leicht unterwegs sein möchtest, kannst du auf einen Gepäcktransportservice zurückgreifen, der dich vom Gewicht deines Rucksacks entlastet. Und wenn du dich vollständig entspannt zurücklehnen möchtest, helfen wir dir gerne bei der Organisation deiner Route.
Wenn du diesen Tipps folgst, bist du bereit, deinen Jakobsweg im Sommer in vollen Zügen zu genießen. Die besten Ferien deines Lebens stehen bevor, eine transformierende und spirituelle Reise, an die du dich dein Leben lang erinnern wirst und die du wiederholen möchtest. Der Geist des Guten Weges wird dich begleiten, und wenn du möchtest, können wir Teil des Sommers deines Lebens sein. Ultreia, Pilger(in)!
Hinterlassen Sie einen Kommentar