Den Jakobsweg mit dem Fahrrad zu machen, ist eine Erfahrung, die jeder Fahrradliebhaber erleben sollte. Heute ist der Jakobsweg sehr gut auf dieses Fortbewegungsmittel abgestimmt, mit zahlreichen Annehmlichkeiten und Dienstleistungen für Radfahrer. Wenn du bereits ein erfahrener Radfahrer bist, wirst du keine Zweifel bei der Wahl des idealen Fahrrads für den Jakobsweg haben. Aber wenn du ein Anfänger oder Freizeitfahrer bist, sind wir sicher, dass dir dieser Artikel helfen wird, den besten Reisebegleiter zu wählen.

Was du vor dem Kauf eines Fahrrads für den Jakobsweg wissen solltest

Wenn du darüber nachdenkst, ein Fahrrad für den Jakobsweg zu kaufen, empfehlen wir dir, gut darüber nachzudenken und verschiedene Optionen abzuwägen, bevor du dich entscheidest. Oft kaufen wir Dinge für ein bestimmtes Ereignis, ohne wirklich zu wissen, wie oft wir sie danach noch nutzen werden. Ein Fahrrad ist eine sehr wichtige Investition, die am Ende nicht im Keller verstauben sollte.
Falls du kein Fahrrad besitzt und ein Anfänger im Radsport bist, sei dir bewusst, dass es unzählige Fahrradvermietungen speziell für den Jakobsweg gibt. Das ist eine sehr bequeme Option, sie beraten dich, empfehlen dir das am besten geeignete Fahrrad und kümmern sich um den Transport zum Startpunkt deines Weges sowie um die Bereitstellung der nötigen Ausrüstung, sodass du dir keine Sorgen machen musst.

Andererseits, wenn du bereits ein Fahrrad besitzt, solltest du überprüfen, ob es für die Reise geeignet ist. Wir empfehlen niemals, ein neues Fahrrad für den Jakobsweg zu benutzen, da deine Erfahrung als Radpilger katastrophal sein kann. Du solltest unter den gleichen Bedingungen üben, wie du den Jakobsweg zurücklegen wirst. Wenn du zum Beispiel Packtaschen mitnimmst, beachte, dass du zusätzliches Gewicht mit dir führen wirst. Du solltest dich auch daran gewöhnen, anders zu reagieren, früher zu bremsen, bei Kurven vorsichtiger zu sein, in den Anstiegen mehr Druck zu geben und in schwierigen Momenten mit mehr Geschick zu manövrieren.

Strassenrad, Mountainbike oder E-Bike?

Mountainbikes

Fangen wir ganz am Anfang an. Wenn du das Erlebnis in vollen Zügen genießen möchtest, empfehlen wir immer dem ursprünglichen Verlauf des Weges zu folgen. Es stimmt, dass es Abschnitte gibt, die du unmöglich mit dem Fahrrad befahren kannst, sodass du auf Straßen ausweichen musst. Aber die meiste Zeit wirst du auf Waldwegen und unbefestigten Straßen fahren, die perfekt für ein Mountainbike sind.
Trail-Bikes, auch als All Mountain bekannt, sind nicht für einen bestimmten Terrain-Typ konzipiert, sondern bieten sich für viele verschiedene Arten von Strecken an: Waldwege, Schotterwege, steinige Abschnitte, Bergpfade usw. Genau aufgrund dieser Vielseitigkeit sind sie perfekt für den Jakobsweg.

Diese Fahrräder haben normalerweise eine doppelte Federung mit einem Federweg von 100 bis 130 mm oder sogar 150 mm, je nach Hersteller. Steigungen können mit diesem Fahrrad etwas anstrengender sein, aber du kannst trotzdem problemlos aufsteigen und lange Strecken zurücklegen. Außerdem sind sie nicht so eingeschränkt wie Enduro-Fahrräder und ermöglichen es dir, schneller und effektiver Bergab zu fahren.

Person fährt ein Abfahrtsrad

Strassenräder

Falls du bereits ein Straßenrad besitzt und den Jakobsweg damit fahren möchtest, keine Sorge, denn alle Routen bieten Alternativen, um auch mit einem Straßenrad zu fahren. Nicht alle Abschnitte sind markiert, aber viele haben Anzeichen oder Pfeile auf der Straße.

Ein Fahrrad mitten auf dem Weg

E-Bikes

E-Bikes oder Elektrofahrräder verdienen ebenfalls eine Erwähnung, da sie dich beim Treten unterstützen. Es gibt elektrische Modelle für Straßenräder, Trekkingräder und MTB. Falls du darüber nachdenkst, eines dieser Fahrräder auf dem Jakobsweg zu verwenden, ist es am besten, ein spezielles Mountainbike zu wählen. Der Hauptvorteil ist, dass sie es dir ermöglichen, sehr lange Etappen mit wenig Aufwand zu fahren, und sie sind auch sehr nützlich, um das Fitnessniveau in einer Gruppe anzugleichen. Die Einschränkung dieser Fahrräder ist die Akkulaufzeit, daher solltest du bei besonders langen Etappen darauf achten.
Ein Radfahrer mit seinem Elektrofahrrad

Die Wahl eines Fahrrads für den Jakobsweg

Hier sind die grundlegenden Aspekte, die du bei der Auswahl deines Fahrrads für den Jakobsweg beachten solltest.

Rahmen

Verzichte ganz auf Stahlrahmen, da sie zu schwer sind. Besser ein Aluminium- oder Carbonrahmen. In der Regel sind Carbonrahmen teurer, aber auch leichter (was bei Abschnitten, bei denen du dein Fahrrad tragen musst, sehr nützlich ist). Aber die Wahrheit ist, dass das Gesamtgewicht des Fahrrads von den Komponenten abhängt, die du auswählst, und Aluminium hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert.

Vorderradaufhängung

Es stimmt, dass das Fahrrad par excellence das mit doppelter Federung ist, aber sein Preis ist nicht besonders günstig. Diese Fahrräder sind in der Regel ziemlich teuer. Zudem ist es eine allgemeine Tendenz unter Radpilgern, das beste Fahrrad nicht auf dem Jakobsweg zu misshandeln. Das bedeutet, dass du mit nur einer Vorderradaufhängung und ohne Hinterradaufhängung mehr Gewicht auf dem Gepäckträger auf der Rückseite transportieren kannst.

Übertragung und Gangschaltung

Die Gangschaltung wird den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Weg ausmachen. Im Allgemeinen ist dieses Teil das, was den Qualitätssprung erklärt, den wir gerade erwähnt haben. Natürlich müssen wir uns an die Anforderungen des modernen Mountainbikes anpassen. Zum Beispiel solltest du die berühmten Rollengänge ablegen. Diese Gänge waren früher sehr beliebt.
Heute sind sie nicht ganz schlecht, um Kinder einzuführen, aber für Erwachsene (unsere Meinung nach) sind sie ungeeignet. Die Gangschaltung, die du mit dem Finger bedienst, ist schneller und präziser. Da sie schneller ist, ist sie auch sicherer, weil du auf mögliche Hindernisse auf der Straße besser achten kannst.

Pedale

Sowohl automatische als auch herkömmliche Pedale sind geeignet. Das Einzige, worum du dich kümmern musst, ist, dass sie guten Halt bieten.

Die Räder

Was die Räder betrifft, ist es, wie zu erwarten, wichtiger, gut mit Ersatzteilen und Reparatursets versorgt zu sein, als sich um die Räder selbst zu kümmern. Mach dir bewusst, dass du auf langen Strecken sicher einen Platten bekommst. Auf diese Weise wirst du weniger frustriert sein, wenn du sie wechseln musst.
Deshalb, und um die Reparatur nicht unnötig zu verzögern, setze immer auf Schnellverschlüsse. Denke außerdem daran, deine Räder so gut wie möglich zu schützen, indem du sicher fährst.

Die Bremsen

Was den ewigen Streit über Bremsen betrifft, so ist es am besten, sich zuerst den Weg anzusehen, den wir fahren werden, und vor allem die Jahreszeit, die wir wählen. Im Allgemeinen wirst du die Vorteile von Scheibenbremsen nur in Abschnitten spüren, die matschig oder nass sind, weshalb diese Bremsen ideal für Regen und den Winter sind. Im Sommer ist es besser, Felgenbremsen zu wählen.

Wir hoffen, dass wir dir geholfen haben, dein ideales Fahrrad für den Jakobsweg zu finden. Denke daran, dass wir deine Kommentare lesen!