Praktische Dokumentation
Zusammen mit Ihrer Buchung erhalten Sie ein Dossier mit praktischen Unterlagen, die Ihnen auf Ihrer Reise eine große Hilfe sein werden.
Was Sie in Ihrem Rucksack mitnehmen sollten
Wenn Sie zum ersten Mal auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es normal, dass Sie keine klare Vorstellung von den Dingen haben, die für die Durchführung dieses Abenteuers wirklich unerlässlich sind, oder im Gegenteil, Sie machen den Fehler, Ihren Rucksack mit vielen anderen Dingen zu füllen, die völlig überflüssig sind.
Deshalb werden wir Ihnen je nach der von Ihnen gewählten Route sowie anderen Merkmalen wie der Jahreszeit oder auch persönlichen Bedürfnissen eine detaillierte Liste zusenden, damit Sie Ihr Pilgergepäck vorbereiten und nichts vergessen können.
Wie man zum Start der Route kommt
Sobald wir uns für eine Route entschieden haben, müssen wir uns zum Startpunkt begeben, was manchmal nicht einfach ist. Die meisten Touren beginnen in kleinen Städten oder sogar Dörfern, in denen es weder häufige noch direkte Verkehrsverbindungen gibt, manchmal sogar gar keine.
Je nachdem, ob Sie aus dem einen oder anderen Land, aus Andalusien, Madrid, Katalonien, Valencia oder einer anderen autonomen Gemeinschaft kommen, werden wir Ihnen helfen und Sie beraten, wie Sie am besten zum Startpunkt gelangen können. Dabei werden wir die Nutzung unserer eigenen Fahrzeuge, Flugzeuge, Züge, Busse oder auch kleine lokale und/oder provinziale Unternehmen, die kaum über diskrete Dienstleistungen verfügen, in Betracht ziehen.
Wo kann man essen?
Wir stellen Ihnen die besten Empfehlungen für Bars und Restaurants entlang des Jakobsweges zur Verfügung, typische Gerichte, die Sie unbedingt probieren sollten, sowie Erfrischungsstationen, an denen Sie anhalten und sich stärken können. Zu diesem Zweck senden wir Ihnen ein komplettes Dossier, das nach Etappen gegliedert ist und in dem Sie auch die Standorte der einzelnen Empfehlungen einsehen können.
Interessante Punkte
Der Jakobsweg ist auch ein touristischer Weg, auf dem Sie die repräsentativsten Denkmäler der jakobinischen Städte besuchen und die Geschichte, Kultur und Legenden jeder Stadt kennen lernen. So haben Sie eine Liste mit den Sehenswürdigkeiten zur Hand, die auf Ihrer Reise nicht fehlen dürfen.
Häufig gestellte Fragen zur Dokumentation auf dem Jakobsweg
Es ist obligatorisch, die Veterinärkarte oder den Hundepass mitzuführen. Es ist auch ratsam, ein Schild mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer am Halsband anzubringen.
Vergewissern Sie sich vor Antritt der Reise, dass Ihr Hund mindestens zwei Dosen der folgenden Impfungen erhalten hat: Trivalente Parvovirose (Staupe, Hepatitis und Leptospirose). Und die Tollwutimpfung mindestens 20 Tage vorher. Die Leishmaniose ist eine Krankheit, die in Galicien vorkommt. Es wird daher dringend empfohlen, dass der Hund entweder durch eine Impfung oder ein gutes Halsband geschützt ist.
Auf dem Camino de Santiago ist das Essen sehr wichtig, obwohl wir das Glück haben, dass man auf allen Routen sehr gut essen kann. Auf unseren Reisen bieten wir Ihnen ein persönliches praktisches Dossier Ihrer Route mit unseren Empfehlungen für das Essen auf dem Camino de Santiago an. Die besten typischen Gerichte, Bars und Restaurants des Camino warten auf Sie!
Wenn Sie mehr wissen möchten, besuchen Sie unseren Blog, um die besten Gerichte Galicia und Nordspaniens sowie die besten Restaurants in Santiago de Compostela kennenzulernen.
Je nach der von Ihnen gewählten Route und dem Startort haben Sie die eine oder andere Möglichkeit. Oft wird es eine Kombination aus Flugzeug, Bus, Zug und sogar Taxi sein. Natürlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Auto anreisen.
Wenn Sie den Camino de Santiago mit uns gehen und wissen möchten, wie Sie nach Sarria, nach Tui oder nach Roncesvalles und zu anderen Ausgangspunkten gelangen, kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, Ihr Abenteuer zu beginnen.
Um den Camino de Santigo zu machen, ist es essenziell, den Pilgerausweis mitzunehmen, der es dir ermöglicht, am Ende der Route in Santiago die Compostela zu erhalten und Zugang zu öffentlichen Herbergen und anderen Dienstleistungen zu haben, sowie eventuelle Rabatte in Museen usw. zu bekommen. Außerdem benötigst du einen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass), um dich in Unterkünften und Geschäften zu identifizieren, sowie deine Krankenversicherungskarte. Wenn du aus dem Ausland kommst, stelle sicher, dass du ein gültiges Visum hast, falls dies je nach deinem Herkunftsland erforderlich ist.
Für den Jakobsweg ist es wichtig, einen leichten und gut organisierten Rucksack zu tragen. Hier sind die wichtigsten Dinge:
- Bequeme, wetterangepasste Kleidung (einschließlich Regencape).
- Festes und bequemes Schuhwerk, das zuvor für lange Fußmärsche verwendet wurde.
- Wiederverwendbare Wasserflasche und Energiesnacks.
- Persönliche Dokumente (Pilgerausweis, Personalausweis oder Reisepass).
- Mobiltelefon und Ladegerät (eine Powerbank wäre ideal).
- Grundlegende Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Pflastern und persönlichen Hygieneartikeln.
- Leichter Schlafsack für die Herbergen.
Nehmen Sie nur das Nötigste mit, denn Leichtigkeit ist der Schlüssel zu einem komfortablen Erlebnis.
Sie müssen sie nicht ausdrucken, da Sie damit der Umwelt einen Gefallen tun, aber wenn es für Sie bequemer ist, können Sie das tun. Sie können die Unterlagen auch auf Ihr Telefon herunterladen.