April ist der perfekte Monat, um den Jakobsweg zu gehen, besonders wenn du die Sommermassen meiden und ein mildes Klima genießen möchtest. In diesem Artikel erklären wir dir, warum es eine gute Entscheidung ist, diesen Monat zu wählen, welche Vorteile und Nachteile es hat, eine Jakobsroute im April zu gehen, und welche Feste und Feierlichkeiten du erleben kannst, wenn du dich entscheidest, im April den Jakobsweg zu gehen.

Im April erwartet dich der Frühling auf dem Jakobsweg
Warum den Jakobsweg im April gehen?
Den Jakobsweg im Frühling zu gehen ist etwas ganz Besonderes, und April, einer seiner zentralen Monate, ist einer der besten Momente für eine Pilgerreise aus verschiedenen Gründen:
- Angenehmes Wetter: Auch wenn der Frühling in vollem Gange ist, sind die Temperaturen im April frisch und angenehm, sodass das Gehen bequem ist, ohne die brennende Sommerhitze oder die extreme Kälte des Winters.
- Weniger Menschenmengen: Da es Nebensaison ist, wirst du weniger Pilger auf dem Jakobsweg treffen, was dir eine ruhigere und entspannendere Erfahrung ermöglicht.
- Frühlingslandschaften: Die Landschaft ist in dieser Zeit in voller Blüte, mit grünen Feldern, blühenden Blumen und üppiger Vegetation. Jede Etappe des Jakobswegs wird zu einem lebendigen Gemälde, das deine Pilgerreise noch besonderer macht.
Vorteile des Jakobswegs im April
Zu den wichtigsten Vorteilen des Gehens im April gehören:
- Moderates Wetter: Es ist weder zu kalt noch zu heiß, was es dir ermöglicht, bequem zu gehen, ohne unter der Sommerhitze oder den Winterunbilden zu leiden.
- Wenig Pilgerverkehr: Der Pilgerstrom im April ist geringer als in den Sommermonaten, was es dir ermöglicht, ruhigere Orte zu genießen und eine entspannendere Atmosphäre zu erleben.
- Verfügbarkeit von Unterkünften: Durch die geringere Nachfrage wird es einfacher sein, eine Unterkunft zu finden, und in vielen Fällen kannst du auch kurzfristig buchen.
- Niedrigere Preise: Im Vergleich zur Hochsaison im Sommer sind die Preise für Unterkünfte und andere Dienstleistungen in der Regel niedriger, was dir hilft, Geld zu sparen.
Nachteile des Jakobswegs im April
Wie das Sprichwort sagt: „Im April regnet es tausendmal“. Obwohl das Wetter milder ist, gibt es im April eine gewisse Wahrscheinlichkeit für Regen, sodass du dich darauf vorbereiten musst, in einigen Etappen unter Regen zu gehen. Nimm wasserdichte Kleidung mit und stelle sicher, dass du einen Rucksack mit wasserdichter Hülle hast.

Auch wenn es regnet, wird der Jakobsweg dir immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern
Ideale Routen, um den Jakobsweg im April zu gehen
- Französischer Weg ab Sarria: Dies ist der beliebteste und zugänglichste Abschnitt, ideal für diejenigen, die die letzten 100 km vor Santiago zurücklegen möchten. Mit 5 oder 6 Etappen kannst du eine moderate Strecke genießen, umgeben von Natur und charmanten Dörfern.
- Portugiesischer Weg ab Tui: Wenn du eine ruhige, aber geschichtsträchtige Route suchst, ist der Portugiesische Weg perfekt. Im April begleiten dich milde Temperaturen, während du wunderschöne Landschaften in Galicien und Portugal durchqueren wirst.
- Nordweg: Obwohl er aufgrund der Berge und Anstiege herausfordernder ist, bietet der Nordweg spektakuläre Ausblicke auf das Kantabrische Meer und ist eine ideale Option für Abenteuerlustige.
- Urweg: Dies ist einer der ältesten und authentischsten Wege des Jakobswegs. Auf seinen Etappen durchquerst du anspruchsvolle Berge und üppige Wälder, ideal für diejenigen, die eine eher einsame und spirituelle Erfahrung suchen.
- Finisterre-Weg: Diese Strecke führt dich von Santiago zum mythischen Ende der Welt an der galizischen Küste, mit Blick auf den Atlantischen Ozean und einer ruhigeren Atmosphäre sowie einer besonderen Verbindung zur Natur.
- Englischer Weg: Der Englische Weg bietet eine Mischung aus Geschichte, Tradition und maritimen Landschaften, mit dem Vorteil, dass er weniger überlaufen ist als andere populärere Routen.

Pilgerinnen im Frühling
Feste und Feierlichkeiten im April
Der Monat April fällt manchmal mit der Osterwoche zusammen, einem Fest, das du in Galicien in Ferrol, dem Startpunkt des Englischen Wegs, erleben kannst. Auch in Tui und Santiago de Compostela kannst du dieses religiöse Fest genießen, und am Ostersonntag kannst du sogar den Flug des Botafumeiro in der Kathedrale von Santiago erleben. Und als gastronomische Besonderheit wird dir das Fest des Käses von San Simón in Vilalba, auf dem Nordweg, einen köstlichen Geschmack während deiner Pilgerreise hinterlassen.
Wenn du darüber nachdenkst, den Jakobsweg zu gehen, ist der April ein Monat mit vielen Vorteilen: Das Wetter ist perfekt zum Gehen, die Routen sind weniger überlaufen und die frühlingshafte Landschaft ist unschlagbar. Es ist jedoch wichtig, auf gelegentliche Regenschauer vorbereitet zu sein und die Reise gut zu planen, um die Stunden des Tageslichts optimal zu nutzen. Möge dein Jakobsweg so transformierend sein, wie du es dir erhoffst! Wenn du mehr Informationen möchtest oder Hilfe bei der Organisation deiner Route benötigst, zögere nicht, uns um ein maßgeschneidertes Angebot zu bitten. Buen Camino!
Hinterlassen Sie einen Kommentar