In den wunderschönen Rías Altas Galiciens gibt es ein kleines Juwel, das versteckt zwischen steilen Klippen und grünen Wiesen unbedingt einmal im Leben besucht werden muss. Ein Dorf, das den Ozean und die Berge atmet, das um ein Heiligtum und eine Legende entstanden ist und in das jedes Jahr viele Menschen auf Pilgerreise kommen. Wir sprechen nicht von unserem geliebten Jakobsweg, sondern wir gehen auf den Weg nach San Andrés de Teixido.
Vielleicht sagt dir dieser Name nichts, und vielleicht bist du nicht in der Lage, ihn auf einer Karte zu finden. Eine Gemeinsamkeit hat es jedoch mit Santiago de Compostela: San Andrés de Teixido, mit seinem Heiligtum, ist ebenfalls jedes Jahr ein Pilgerziel für viele Pilger, genauso wie der Camino de Santiago.

Blick auf San Andrés de Teixido
San Andrés de Teixido
San Andrés de Teixido liegt im Norden der Provinz A Coruña, in der Region Ortegal, und gehört zur Gemeinde Cedeira. Eingebettet in den Abhang des sierra da Capelada, an der sogenannten Ártabra-Küste, ist es ein Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Wenn man zum ersten Mal in San Andrés ankommt, fragt man sich “Wer lebt hier?”. Der bewohnte Kern besteht nur aus etwa dreißig Häusern und einer Hauptstraße rund um eine Kirche und ein Heiligtum, das dem Heiligen Andreas gewidmet ist. Tatsächlich war die Zahl der Einwohner im Jahr 2020 49 Personen (32 Männer und 17 Frauen). Teixido wiederum ist der galicische Begriff für den Eibenbaum, der in der Gegend weit verbreitet ist.
Trotz seiner Größe, die uns wie in einem Märchen vorkommt, bietet San Andrés de Teixido dem Besucher viele Dinge zu sehen, zu entdecken und natürlich zu erkunden. Seine erhabene natürliche Umgebung beherbergt eine Kirche und ein Heiligtum, die das Ziel eines sehr alten Pilgerweges sind. Zudem gibt es vor Ort alte Traditionen und Legenden, die verzaubern.

Tiere in Freiheit im Sierra de A Capelada
Die Geschichte und Legende von Saint-André: Man muss lebendig dorthin gehen, sonst geht man tot
Wahrscheinlich war Saint-André der erste Apostel Jesu, und er war tatsächlich unter dem Namen “der erste Gerufene” bekannt, und zusammen mit seinem Bruder Saint-Pierre als “Menschenfischer”. Die Legende platziert ihn an diesen Küsten nahe dem finis terrae. Eines Tages fühlte sich Saint-André sehr traurig, weil sein Tempel weit von den Pilgern entfernt war. Diese bevorzugten es, das Grab von Santiago zu besuchen, da der Weg nach Compostela der einfachste und bequemste Weg war. Tatsächlich wird gesagt, dass die Legende entstand, weil Saint-André eifersüchtig auf Santiago war.
Angesichts der Besorgnis von Saint-André hatte Gott Mitleid mit ihm und gewährte ihm eine göttliche Genehmigung: Niemand betritt das Himmelreich, ohne sein Heiligtum vorher besucht zu haben. Und wer es nicht zu Lebzeiten tut, wird bestraft, indem er es tot tun muss. Deshalb haben wir dir zu Beginn dieses Artikels gesagt, dass du mindestens einmal im Leben dorthin gehen musst, so wie es die Einheimischen und hunderte von Pilgern und Wanderern jedes Jahr tun.

Altartafel des Heiligtums von San Andrés de Teixido
Was man in San Andrés de Teixido und Umgebung sehen und tun kann
Nur weil es klein ist, muss es nicht langweilig sein. Den idyllischen Märchenort zu besuchen, ist schon beeindruckend allein wegen seiner natürlichen Umgebung, die als Gebiets von gemeinschaftlicher Bedeutung geschützt ist. In seinen unberührten grünen Bergen leben halb wilde Kühe und Pferde, und die Panoramen von Küste und Klippen werden dich sprachlos machen.
Das Dorf und das Heiligtum von San Andrés
Der kleine bewohnte Kern zieht viele Touristen an, trotz seiner wenigen Quadratmeter. Die Kirche von San Andrés, von kleiner Größe und im maritimen Stil, enthält das Bild des Heiligen in einem schönen barocken Altarbild. Außen, nur wenige Meter entfernt, befindet sich die Heilige Höhle, eine kleine Höhle mit Votivgaben, Opfern, Kerzen und Schiffsmodellen.
Die Quelle der drei Röhren
Nachdem wir den Tempel besucht haben, können wir einige Steintreppen hinuntersteigen und die Quelle des Heiligen oder die Quelle der drei Röhren besuchen. Die Legende besagt, dass hier heilende Wasser aus dem Altar der Kirche sprudeln. Die Tradition verlangt, dass wir drei Wünsche äußern und aus jeder Röhre trinken. Schließlich müssen wir ein Stück Brot in den nahegelegenen Bach werfen: Wenn es schwimmt, wird unser Wunsch erfüllt.
Die sanandresiños
Sobald wir unsere Pflicht gegenüber dem Heiligen erfüllt haben, müssen wir auch die Traditionen von San Andrés de Teixido respektieren. Draußen gibt es kleine Geschäfte, die die typischsten Souvenirs der Gegend verkaufen, die sanandresiños, Amulette aus ungesäuertem Brot.

Sanandresiños, typische Souvenirs aus San Andrés de Teixido
Die Einheimischen kneten, formen, backen und dekorieren diese Amulette, die unterschiedliche Bedeutungen haben:
- Der Heilige: Gesundheit.
- Die Blume: Liebe.
- Die Hand: Studium.
- Die Sardine: Nahrung.
- Die Treppe: Arbeit.
- Das Boot: Reisen.
- Die Krone: Schutz.
- Die Taube: Frieden.
Außerdem bieten die Einheimischen das herba de namorar oder “Liebeskräutchen” an. Der Legende nach wird ein Liebender, wenn er es in die Tasche einer geliebten Person legt, in der Lage sein, sie mit dem magischen Zauber dieser kleinen Pflanze zu erobern.
Lokale Gastronomie
Es ist Zeit, sich nach all diesen Besichtigungen und erfüllten Traditionen zu erholen und neue Kräfte zu tanken, und was könnte besser sein, als die typischen percebes und den wunderbaren Pulpo in den drei Tavernen des Dorfes zu probieren. Begleitet von einem frischen galicischen Weißwein, die Reise zum Cabo del Mundo, wie der Ort auch genannt wird, ist noch nicht zu Ende.

Percebes, ein Klassiker, den man in San Andrés de Teixido probieren sollte
Geopark Cabo Ortegal
Seit Mai 2023 gehört diese Region zur Liste der UNESCO Global Geoparks. Mit einer großen geologischen Bedeutung kann man im Geopark Cabo Ortegal spektakuläre Wanderwege und Geologie genießen. 6 km von San Andrés entfernt befindet sich der Wachturm von Vixía Herbeira, der höchste Punkt der Klippen mit einer Höhe von 615 Metern über dem Meeresspiegel. Normalerweise im Nebel versunken, wird der Glückliche, der ihn klar sieht, mit einem herrlichen Ausblick belohnt.
Leslie Howard Denkmal
Der Hauptdarsteller des Hollywood-Klassikers “Vom Winde verweht”, Leslie Howard, war anscheinend ein Spion im Zweiten Weltkrieg. Paradoxerweise starb er 2 km von San Andrés entfernt, weil das Flugzeug, in dem er während seiner letzten Mission flog, von feindlicher Luftwaffe abgeschossen wurde.

Panorama von der Wachturm von Vixia Herbeira in San Andres de Teixido
Der Weg nach San Andrés de Teixido
Im 18. Jahrhundert wanderte der Padre Sarmiento, ein Benediktinermönch und Reiseautor, durch verschiedene Gegenden Galiciens. In der Provinz Pontevedra durchwanderte und dokumentierte er den Weg des Padre Sarmiento, der mit den Etappen des Portugiesischer Weg verbunden ist.
1755 wanderte er die Strecke zum Heiligtum von San Andrés de Teixido vom Kloster San Martiño de Xuvia (Narón) aus, durch den Englische Weg. So entstand der Camiño Vello oder alte Weg nach San Andrés de Teixido, der mit insgesamt 40 km in einem Tag oder an einem Wochenende zu bewältigen ist. Seitdem haben hunderte von Pilgern seine Spuren verfolgt und sind nach San Andrés de Teixido gereist, wodurch das Heiligtum und der Weg bis heute bekannt gemacht wurden.

Plakette in San Andrés de Teixido des Padre Sarmiento
Etappen des Camino de San Andrés de Teixido über den Camiño Vello
Wenn wir von Etappen sprechen, betonen wir immer, dass sie von der verfügbaren Zeit und Vorbereitung abhängen, sowie davon, Unterkünfte zu finden. Vorgeschlagen wird, die Etappen in zwei zu teilen:
- Etappe 1: Kloster San Martiño de Xuvia in Narón – O Porto do Cabo (25 km)
- Etappe 2: O Porto do Cabo – San Andrés de Teixido (15 km)
Die erste Etappe könnte auch von der Kapelle Santa Comba in Covas (Ferrol) starten. Und zusätzlich zu diesem Camiño Vello gibt es weitere Varianten, die von anderen Punkten ausgehen und die Kilometerzahl ändern, wie zum Beispiel:
- GR 55 – Camiño de Santo André (75,9 km).
- Route des Peiraos (15 km).
- Camiño dos Cantís (20,5 km).
- Camiño do Mar (36 km).
Du kannst mehr hier erfahren.

Pilger auf dem Camino de San Andrés
Kann man den Camino de San Andrés gehen? Wissenswertes
Dieser Weg ist die ideale Ergänzung für Pilger, die eine der kurzen Wege des Camino de Santiago gegangen sind und noch mehr wollen. Wenn das du bist und du dich auf dieses Abenteuer einlässt, dann beachte diese Tipps:
- Unterkunft: Auf dem Weg findest du Unterkünfte, vor allem ländliche Häuser, die oft nicht direkt auf der Strecke liegen. Du musst möglicherweise auf ein Unterstützungfahrzeug oder Taxis zurückgreifen, besonders wenn du planst, dass sie dein Gepäck transportieren.
- Beschilderung: Dieser Weg ist mit Markierungen versehen, die denjenigen des Camino de Santiago ähneln, mit dem roten Fisch von Saint-André, der die Richtung angibt und die Kilometerzahl bis San Andrés de Teixido zeigt. Es wird jedoch immer empfohlen, ein GPS oder eine App für den Camino und das Wandern im Allgemeinen zu verwenden.
Außerdem solltest du wissen, dass es eine eigene Pilgerkarte für diesen Weg gibt, die du kostenlos in den Touristenbüros von Ferrol (A Coruña) erhalten kannst… vergiss nicht, sie während des Weges abstempeln zu lassen!
Komm lebend nach San Andrés de Teixido!
Dieses wunderschöne Dorf hat viel zu bieten und ist eines der schönsten Dörfer und natürlichen Umgebungen Galiciens. Wenn du außerdem einer der Wanderer bist, bietet dir San Andrés de Teixido einen kurzen, aber intensiven Pilgerweg im hohen Norden. Es ist besser lebend dorthin zu gehen als tot, um die faszinierenden wilden Landschaften, die alten Traditionen und Legenden und die Magie, die immer Galicien umhüllt, in vollen Zügen zu genießen.
Muy emocionante fue la visita al Santuario, en el borde da Serra Da Capelada, sobre un acantilado escarpado, profundo, que besa las aguas del mar.
Quisiera hacer el camino de San Andrés de teixido
Hola Conchín
Me temo que no disponemos del Camino de San Andrés de Teixido en nuestro catálogo.
Puedes ver todas las rutas que tenemos disponibles entre nuestros productos en el siguiente enlace:
Pincha aquí para ver nuestros viajes