Organisierter Jakobsweg
Wir bieten eine Vielzahl von Paketen mit organisierten Reisen auf dem Jakobsweg an. Sie können den Jakobsweg alleine, in einer Gruppe oder mit dem Fahrrad erleben und unglaubliche Ausflüge durch Galicien genießen. Einfach, bequem und mit der Gewissheit, in den besten Händen zu sein.

Unsere beliebtesten Reisen auf dem Jakobsweg
Weitere beliebte Reisen auf dem Jakobsweg
Plane deine Route
Wir sind eine auf den Jakobsweg spezialisierte Agentur und haben seit 2015 mehr als 40.000 Pilgern geholfen, ihre Reise zu organisieren.
Unsere Dienstleistungen
Wir stellen Ihnen unsere ganze Erfahrung und Logistik zur Verfügung, um Ihnen den besten Service während Ihrer Pilgerreise zu bieten.
Kümmern Sie sich nur darum, das Vergnügen des Wanderns zu genießen.
Gepäcktransport
Wir bringen Ihr Gepäck von einer Unterkunft zur anderen, damit Sie die Etappe bequem bewältigen können.
Verpflegung und Ernährung
Fügen Sie Ihrer Reise Frühstück oder Halbpensionhinzuoder entdecken Sie unsere empfohlenen Bars und Restaurants.
Praktische Informationen
Du erhältst einen detaillierten Führer mit Informationen zu den Etappen und allem, was du nicht verpassen solltest.
Private Transfers
Ein breites Netzwerk von Fahrzeugen, um dich zum Start deines Weges oder zu jedem anderen gewünschten Ort zu bringen.

Einige häufig gestellte Fragen
Der Camino de Santiago in Galicien kann an verschiedenen Punkten begonnen werden, je nach gewähltem Weg. Galicien ist der letzte Abschnitt aller Pilgerwege, und hier listen wir einige der beliebtesten Startpunkte der Hauptwege auf, die durch Galicien führen:
- Sarria: Französischer Weg.
- O Cebreiro: Französischer Weg (Grenze zu León).
- Tui: Portugiesischer Weg (Grenze zu Portugal).
- A Guarda: Portugiesischer Küstenweg (Grenze zu Portugal).
- Ferrol: Englischer Weg.
- Ourense: Sanabrés-Weg.
- A Canda: Sanabrés-Weg (Grenze zu Zamora).
- Ribadeo: Nordweg (Grenze zu Asturias).
- Lugo: Urweg.
- O Acevo: Urweg (Grenze zu Asturias).
- Santiago de Compostela: Weg nach Finisterre und Muxía.
Der Camino de Santiago ist im Allgemeinen sicher, aber es wird nicht empfohlen, ihn bei Nacht zu gehen. Die Wege sind oft schlecht beleuchtet, was das Risiko von Unfällen, Orientierungslosigkeit oder Begegnungen mit Tieren in der Wildnis erhöht. Darüber hinaus sind alle Einrichtungen geschlossen.
Die meisten, wenn nicht alle, Pilger ruhen in der Nacht. Für eine sicherere Erfahrung ist es am besten, tagsüber zu wandern und die Ankunft in der Unterkunft vor Einbruch der Dunkelheit zu planen.
Für den Jakobsweg ist es wichtig, einen leichten und gut organisierten Rucksack zu tragen. Hier sind die wichtigsten Dinge:
- Bequeme, wetterangepasste Kleidung (einschließlich Regencape).
- Festes und bequemes Schuhwerk, das zuvor für lange Fußmärsche verwendet wurde.
- Wiederverwendbare Wasserflasche und Energiesnacks.
- Persönliche Dokumente (Pilgerausweis, Personalausweis oder Reisepass).
- Mobiltelefon und Ladegerät (eine Powerbank wäre ideal).
- Grundlegende Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Pflastern und persönlichen Hygieneartikeln.
- Leichter Schlafsack für die Herbergen.
Nehmen Sie nur das Nötigste mit, denn Leichtigkeit ist der Schlüssel zu einem komfortablen Erlebnis.
Auf dem Camino de Santiago können Sie in privaten Herbergen, Hostels, Pensionen, Hotels, Landhäusern und sogar Luxushotels übernachten. Wir haben Unterkünfte für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Wir sagen Ihnen immer das Gleiche: Den Camino de Santiago alleine zu gehen ist eine der besten Möglichkeiten, um die Erfahrung hundertprozentig zu genießen, und es ist auch sehr sicher.
Außerdem werden Sie in gewisser Weise nie allein sein, und das werden Sie verstehen, wenn Sie erst einmal auf dem Camino sind. Während der Etappen werden Sie viele Pilger treffen, mit denen Sie bald ins Gespräch kommen, Wege, Unterkünfte, Terrassentische, Erlebnisse und viele Erfahrungen teilen werden, an die Sie sich mit Nostalgie erinnern werden, wenn Sie nach Hause zurückkehren.
Kurz gesagt, der Camino de Santiago ist sicher, führt durch bewohnte Orte, ist gut ausgeschildert und mit Dienstleistungen ausgestattet. Darüber hinaus steht Ihnen die Anwendung AlertCops zur Verfügung, falls Sie mehr Sicherheit wünschen.
Zunächst einmal möchten wir Ihnen sagen, dass Sie kein großer Sportler sein müssen, um den Camino de Santiago zu gehen, und dass Sie nicht jeden Tag lange Strecken zu Fuß zurücklegen müssen. Jeder kann es tun, und wir versichern Ihnen, dass auch Sie es können.
Wenn Sie diese Reise in Erwägung ziehen und sich über Ihre körperliche Verfassung nicht sicher sind, machen Sie sich keine Sorgen. Als erstes sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie durchschnittlich 20 Kilometer pro Tag laufen werden. Wenn Sie sich dazu nicht in der Lage sehen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können mit dem Training beginnen, kürzere Etappen absolvieren oder sich einer organisierten Gruppenreise mit Begleitfahrzeug anschließen.
Wenn Sie mit dem Training beginnen möchten, aber nicht wissen, wie, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel Training für den Camino de Santiago zu lesen.
Wie Sie wissen, gibt es keine einheitliche Route für den Camino de Santiago und Sie sind auch nicht verpflichtet, die gesamte Strecke zu gehen, wenn Sie nicht die nötige Zeit haben. Die Mindestdistanz, um die Compostela zu erreichen, beträgt 100 Kilometer zu Fuß und 200 Kilometer, wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. In beiden Fällen reicht mindestens eine Woche aus, um die Strecke in Etappen von 20 Kilometern pro Tag oder 50 Kilometern für Radfahrer zurückzulegen.
Der Camino de Santiago kann zu jeder Zeit des Jahres begangen werden. Allerdings ist es wahr, dass die Erfahrung sehr unterschiedlich sein wird, wenn man die eine oder andere Jahreszeit wählt.
Hochsaison: Sie dauert von Anfang Mai bis Mitte Oktober. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen in der Regel wärmer und daher ist die Zahl der Pilger höher. Auf einigen Abschnitten der beliebtesten Routen wie dem französischen oder portugiesischen Weg kann es sogar zu Überfüllungen kommen. Es ist die perfekte Zeit, wenn Sie nicht nur den Camino de Santiago erleben, sondern auch Leute treffen und die Pilgeratmosphäre in ihrer ganzen Pracht genießen möchten. Wenn Sie Ihre Reise zu dieser Jahreszeit planen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Unterkunft im Voraus zu buchen oder weniger überfüllte Routen zu wählen.
Nebensaison: Dazu gehört fast der gesamte Winter, von November bis Ende Februar oder Anfang März. Aufgrund des schlechten Wetters gibt es zu dieser Zeit praktisch keine Pilger und die meisten Unterkünfte und Dienstleistungen sind geschlossen. Wenn Sie sich entscheiden, den Camino de Santiago zu dieser Zeit zu gehen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Reiseroute gut zu planen und Ihre Reservierungen im Voraus zu machen.
Zwischensaison: Entspricht den restlichen Monaten des Jahres und ist für viele die perfekte Zeit, um den Camino de Santiago zu gehen. Milde Temperaturen, herbstliche Wälder und Felder und Wege voller Blumen sind ein Genuss für die Sinne. Außerdem sind die Menschenmassen viel kleiner als in den Sommermonaten und stören in der Regel nicht beim Genießen der Erfahrung.
Um Ihre Compostela zu erhalten, müssen Sie nach Ihrer Ankunft in Santiago mit Ihrem Ausweis zum Pilgerbegrüßungsbüro gehen, das sich in der Calle Carretas, Nr. 33 befindet.
Um die Compostela zu erhalten, müssen Sie drei Voraussetzungen erfüllen.
Sie müssen den Camino de Santiago aus religiösen oder spirituellen Gründen oder zumindest mit einer suchenden Haltung absolvieren. Die letzten 100 km einer der Routen zu Fuß oder zu Pferd oder die letzten 200 km mit dem Fahrrad zurücklegen, bis man Santiago erreicht.
Sammeln Sie die Stempel der Orte, die Sie durchqueren, in Ihrem Pilgerausweis. Bevorzugt werden Stempel von Kirchen, Herbergen, Klöstern, Kathedralen und Orten, die mit dem Camino in Verbindung stehen, aber auch Stempel von Unterkünften, Geschäften, Rathäusern, Bars usw. sind gültig. Sie sollten mindestens zweimal am Tag gestempelt werden.
Hast du Zweifel?
Kontaktiere uns oder wirf einen Blick auf unsere Liste häufig gestellter Fragen.
Warum den Camino mit uns gehen?

Haben Sie Zweifel?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der häufig gestellten Fragen.
In den letzten 10 Jahren haben wir mehr als … geholfen, den Jakobsweg zu gehen
Der organisierte Jakobsweg
Entdecken Sie die jakobinischen Routen und Etappen ihrer Wege
Der Jakobsweg ist eine Reihe von Routen, die von verschiedenen Orten ausgehen und ein gemeinsames Ziel haben, nämlich Santiago de Compostela zu erreichen. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Merkmalen der einzelnen Routen und dem Weg, den Sie auf jeder Etappe gehen können, sowie Karten, Dörfer und Herbergen.
Der Englische Weg
Die 113 km von Ferrol nach Santiago durchqueren A Coruña und verbinden Geschichte, Kultur und Natur durch Städte und galicische Dörfer. 5 etappen | 113 kmDer Portugiesischer Küstenweg
Von Porto nach Santiago de Compostela führt Sie der Atlantik entlang der portugiesischen und galicischen Küste. 8 etappen | 194 kmDer Portugiesischer Weg
Von Lissabon nach Santiago de Compostela. Genießen Sie einen Camino durch die Becken der Flüsse Tejo, Douro und Minho. 27 etappen | 620 kmDer Portugiesischer Weg: spirituelle Variante
Von Pontevedra nach Padrón. Sie stellt die letzte Strecke der posthumen Reise der sterblichen Überreste des Apostels Jakobus nach. 3 etappen | 81 kmDer Primitive Weg
Von Oviedo nach Santiago de Compostela. Folgen Sie dem ersten Jakobsweg auf den Spuren von Alfonso II. 11 etappen | 268 kmDer Sanabrés-Weg
Von Granja de Moreruela nach Santiago de Compostela. Insgesamt 365 km - 13 Etappen 13 etappen | 365 kmDer Weg Im Norden
Von Irún bis Santiago de Compostela. Ein unvergessliches Erlebnis mit beeindruckenden Landschaften. 34 etappen | 820 kmDer Weg nach Finisterre und Muxía
Von Santiago de Compostela nach Muxía. Eine mystische und spirituelle Reise bis ans Ende der Welt. 5 etappen | 120 kmDer Winterweg
Von Ponferrada nach Santiago de Compostela. Durch die Regionen von Valdeorras und Ribeira Sacra. 5 etappen | 120 kmDie Route des Vaters Sarmiento
Von Pontevedra nach Santiago de Compostela. Sie stellt die Pilgerreise von Fray Sarmiento durch endlose Sandstrände am Meer nach. 5 etappen | 142 kmDie Silberstraße
Von Sevilla nach Astorga. Sie verläuft entlang der ältesten Römerstraße durch Steineichenwälder und Olivenhaine. 27 etappen | 689 kmFranzösischer Weg
Von Saint Jean Pied de Port bis Santiago de Compostela. Erkunde die am meisten empfohlene Route des Jakobswegs. 33 Etappen | 768 kmWeg der Leuchttürme
Von Malpica bis Finisterre. Eine 200 Kilometer lange Strecke entlang der Küste und durch die wildeste Natur. 8 Etappen | 200 kmDer Jakobsweg
Was ist der Jakobsweg
Eine Reihe von Routen, die von verschiedenen Teilen der Iberischen Halbinsel ausgehen und zum Grab des Apostels Jakobus führen, das in der Kathedrale von Santiago de Compostela aufbewahrt wird.
Was ist der Jakobsweg
Geschichte des Jakobswegs
Um seine Geschichte zu verstehen, müssen wir viele Jahrhunderte zurückgehen und bei der missionarischen Tradition eines der zwölf Apostel Jesu, Jakobus dem Älteren, im römischen Hispania beginnen.
Geschichte des Jakobsweges
Santiago de Compostela
Vermutlich von den Römern gegründet, birgt es bedeutende Ereignisse in der Geschichte unseres Landes, wie den Durchzug der Kelten, der Suevi, und die Entdeckung des Grabes des Apostels Jakobus im 9.
Santiago de Compostela
Die Kathedrale von Santiago
Seit dem Mittelalter ist sie eine der wichtigsten Pilgerstätten. Die Jakobswege werden jedes Jahr von Tausenden von Pilgern begangen, die ihre Reise vor diesem Juwel der spanischen Romanik beenden wollen.
Die Kathedrale von Santiago
Der Jakobsweg-Blog
Interessante Artikel voller Tipps und Informationen für Pilger.