Der Camino de Santiago umfasst eine Reihe von Routen, die eine große Vielfalt an Landschaften, Szenen und Panoramen bieten, die uns oft den Mund offen stehen lassen. Wenn du schon eine Route gemacht hast, weißt du, wovon wir sprechen, oder? Jeder Pilger, ob ein Fotografieliebhaber oder nicht, hält immer viele dieser Bilder, die unsere Netzhaut streicheln fest, entweder mit der Handykamera oder mit einer Fotokamera. Kannst du dir jetzt vorstellen, diese gleichen Bilder aus der Vogelperspektive zu sehen? Als Antwort auf diese Frage, und als gute Galicier, wie wir sind, antworten wir mit einer anderen: Kann man einen Drohnen auf dem Camino de Santiago fliegen? Die Antwort lautet ja, aber mit einigen wichtigen Details, die man beachten sollte.
Was sagt die Verordnung?
Die heutige Technologiewelt bietet unglaubliche Werkzeuge für unseren Alltag, und die neueste Drohnentechnologie ermöglicht es uns, faszinierende Aufnahmen zu machen, sei es von festen Bildern oder bewegten Bildern. Der Begriff Drohne, der aus dem Englischen drone („Hummelschwarm“) stammt, wird von der Wörterbuch als „unbemanntes Luftfahrzeug“ definiert. Es handelt sich also um ein unbemanntes Luftfahrzeug, das ohne Besatzung oder Pilot fliegt, da dieser seine Rolle aus der Ferne ausführt.

Eine Drohne ermöglicht es, einzigartige Aufnahmen aus der Vogelperspektive zu machen
Allerdings sprechen wir hier von einer Art ferngesteuerten Luftfahrzeugs, das kein Spielzeug ist, und je nach seinen Eigenschaften unterliegt es den geltenden Vorschriften der Europäischen Union. Die Spanische Luftsicherheitsagentur (AESA) stellt diese Vorschriften auf ihrer Website zur Verfügung, die seit dem 31. Dezember 2020 in Kraft sind und einige Änderungen eingeführt haben, wie zum Beispiel die Unterscheidung zwischen professionellen und Freizeitflügen ist nun aufgehoben. Schauen wir uns die Details an.
Zunächst einmal, wie beim Führerschein, ist ein erstes Kriterium das Alter. Kinder unter 12 Jahren können eine Drohne unter Aufsicht eines Erwachsenen fliegen; bis 14 Jahre ist dies nicht mehr erforderlich, wenn es sich um eine Freizeitanwendung handelt. Ab 16 Jahren kannst du eine Drohne fliegen.

Erwachsene und Kinder können eine Drohne fliegen, aber mit Einschränkungen
Anschließend muss man das Gewicht des Luftfahrzeugs beachten: Um eine Drohne von mehr als 250 Gramm zu fliegen, musst du eine Schulung nachweisen, das heißt, du musst Online-Tests der AESA bestehen, die je nach Kategorie, die du wünschst (Stufe 1 oder 2), variieren. Diese Akkreditierung erlaubt es dir, in ganz Europa zu fliegen. Aber hier kommt die gute Nachricht: Wiegt die Drohne weniger als 250 Gramm, kannst du sie ohne Zertifizierung fliegen, was es möglich macht, eine Drohne auf dem Camino de Santiago zu fliegen.
Eine Drohne ist ein Luftfahrzeug und muss daher verantwortungsbewusst geflogen werden
Tatsächlich, jetzt, wo wir wissen, dass du eine Drohne auf den Jakobswegen fliegen kannst, denke daran, dass Verantwortung und gesunder Menschenverstand beim Fliegen einer Drohne ebenso wichtig sind wie bei jedem anderen Fahrzeug. In diesem Zusammenhang solltest du einige Einschränkungen beachten:
- Du musst immer visuellen Kontakt mit dem Luftfahrzeug haben, außer bei bestimmten Kategorien;
- Die Höhe darf 120 Meter nicht überschreiten, und die horizontale Entfernung darf 50 Meter nicht überschreiten;
- Wenn du in der Nähe eines Flughafens, Flugplatzes oder eines kontrollierten Luftraums bist, musst du mindestens 8 Kilometer entfernt sein;
- Du darfst nicht über geschützte Naturgebiete fliegen, wie Naturparks, Wildtier-Schutzgebiete oder Biosphärenreservate;
- Du darfst nicht gegen das Datenschutzgesetz verstoßen und musst das Recht auf Privatsphäre und Ehre der Personen, die durch die Kamera der Drohne aufgenommen werden könnten, wahren;
- Die Haftpflichtversicherung ist nicht obligatorisch, aber empfehlenswert: Bei Schäden musst du selbst haften.

Ein Pilger fliegt eine Drohne
Einige Beispiele
Seit 2018 hat die Xunta de Galicia ein Drohnenprojekt entwickelt, das kardiologische Betreuung für die Pilger auf dem Camino de Santiago bietet. Diese medizinische Drohne heißt Lúa und bietet telemedizinische Dienste für Pilger, ein medizinisches Kit mit Medikamenten, 5G-Brillen und einen automatischen externen Defibrillator. Im Falle eines Notfalls muss 061 angerufen werden und mittels Geolokalisierung wird Lúa den Vorfallort erreichen, und die Person oder der Pilger, der den Patienten betreut, muss die Brille tragen, die den Technikern ermöglicht, zu sehen, was passiert, und sie zu beraten, was zu tun ist.

Lúa, die Drohne des Camino
Wir haben noch nie eine Drohne auf dem Camino de Santiago geflogen, aber wir haben Pilger gesehen, die es tun. Während der Pilgerreise des Projekts “I’ll Push You” gab es einen Drohnenpiloten, der dem Projekt spektakuläre Luftaufnahmen lieferte. Eine der beeindruckendsten Aufnahmen, an die wir uns erinnern, ist die Ankunft in Portomarín auf dem Französischen Weg, bei dem die neue Brücke überquert wird.
Ja, man kann eine Drohne auf dem Camino de Santiago fliegen
Nein, du musst nicht auf einen Baum oder den Glockenturm einer Kirche steigen, um atemberaubende Aufnahmen zu machen, du könntest hinfallen und dich verletzen! Entdecke den Camino de Santiago mit einer Drohne, jetzt, da du weißt, dass es möglich ist, aber immer mit „sentidiño“, wie man in Galicien sagt.
¡Ultreia et suseia, nie besser gesagt!
Hinterlassen Sie einen Kommentar