Hast du schon einmal davon geträumt, den Jakobsweg auf zwei Rädern zu erleben? Du bist kurz davor, ein unvergessliches Abenteuer zu entdecken! In diesem Artikel stellen wir dir die besten Fahrradrouten auf dem Jakobsweg vor und geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Reise mit dem Fahrrad in einer Woche planen kannst – egal, ob für ein paar Tage oder volle sieben. Wenn du also auf der Suche nach spannenden Kurzrouten bist und das Abenteuer auf den Jakobswegen mit dem Rad erleben möchtest, ist dieser Artikel genau das Richtige für dich.

Auf dem Camino begegnen sich Pilger und „Radpilger“ in Harmonie
Wie ist es, den Jakobsweg mit dem Fahrrad zu machen?
Es gibt eine Vielzahl kurzer Routen, die du mit dem Fahrrad auf dem großen Netz der Jakobswege fahren kannst. Alle bieten Kilometer um Kilometer voller besonderer Reize: Landschaften, Kulturerbe, Gastronomie und lokale Kultur – alle tragen den Geist des Camino in sich.
Einige Routen sind vorteilhafter als andere, je nachdem, welche Unterkünfte und Services du bevorzugst und ob du lieber allein bist oder neue Bekanntschaften suchst. Und ganz wichtig: Die Wahl der Reisezeit ist entscheidend für dein Wochenerlebnis auf dem Rad.
Worauf sollte man beim Camino mit dem Fahrrad achten?
Bevor du dich auf den Weg machst, solltest du sicherstellen, dass du körperlich gut vorbereitet bist und ein geeignetes Fahrrad hast, das technisch einwandfrei ist. Packe die notwendigen Werkzeuge und ein Set an Ersatzteilen ein, damit du eventuelle Probleme unterwegs lösen kannst. Für das Gepäck sind Fahrradtaschen vorne und hinten ideal – so fährst du wie eine Schnecke mit dem Haus auf dem Rücken.

Gut vorbereitet und ausgerüstet zu sein ist entscheidend für ein tolles Erlebnis
Vergiss nicht, Sicherheitsausrüstung, bequeme Kleidung und an das Klima angepasste Kleidung mitzunehmen. Ebenso wichtig ist die Wahl der Route, um zu wissen, welche Etappen du fahren wirst und um deine bikefriendly-Unterkünfte im Voraus zu buchen. Bereit?
Ich habe nicht viel Zeit… Welche sind die kürzesten Routen?
Jetzt kommt die Entscheidung: Welche Route willst du in einer Woche fahren? Es hängt von deinen Interessen und vom Wetter ab. Diese Entscheidung ist wichtig, denn der Jakobsweg führt durch sehr unterschiedliche Landschaften mit je nach Jahreszeit wechselndem Klima. In sieben Tagen kannst du mehr als 200 km radeln und das Compostela-Zertifikat erhalten.
Diese Distanz mit Ankunft in Santiago ist Voraussetzung für das Pilgerzertifikat auf dem Rad. Wenn das aber nicht dein Ziel ist und du einfach nur das Erlebnis auf zwei Rädern genießen willst, gibt es auch mittellange Etappen mit besonderem Reiz.
Französischer Weg – die klassische Route
Der Französische Jakobsweg ist der bekannteste und meistbegangene. Er beginnt in Roncesvalles und ist etwa 800 km lang. Für eine Woche empfiehlt sich der Start in León, mit etwas mehr als 300 km bis Santiago. Wir empfehlen dir diesen Abschnitt im Frühling oder Frühherbst – dann vermeidest du den Pilgeransturm im Sommer.

Pilger auf dem Fahrrad auf dem Französischen Jakobsweg
Eine andere Möglichkeit ist Roncesvalles – Burgos, etwas über 260 km. Diese Etappe endet zwar nicht in Santiago, ist aber ruhiger und das ganze Jahr über – außer im Winter – gut machbar, da sie durch bergige und verschneite Gebiete führt.
Portugiesischer Weg – der Charme des Südens
Der Portugiesische Jakobsweg beginnt in Lissabon und ist über 600 km lang – die zweithäufigste Route. Von Porto aus hast du zwei Varianten zur Wahl: die historische Route durch das Landesinnere oder die Atlantikroute entlang der Küste – beide etwa 250 km.
Eine weitere Möglichkeit ist die Strecke von Lissabon nach Porto mit etwas mehr als 370 km. Eine intensive Woche, in der du Portugals Fado-Flair und zwei große Städte entdecken kannst. Alle Optionen sind ganzjährig empfehlenswert.
Nördlicher Weg – ein unvergessliches Küstenerlebnis
Der Nördliche Jakobsweg ist bekannt für seine Küstenschönheit – mit über 800 km ab Irún. Die ideale Route für eine Woche beginnt in Gijón mit 300 km. Im Sommer ist sie wegen des frischen Klimas im Norden besonders angenehm.

Auf dem Camino del Norte sind die Ausblicke atemberaubend
Auch der erste Abschnitt von Irún nach Santander (etwa 250 km) ist eine schöne Option: Meer und Berge in einer Woche. Viele Pilger erinnern sich gerne an diese Route mit ihren Meereslandschaften, schroffen Klippen und malerischen Fischerdörfern.
Vía de la Plata – die Winteroption
Die Vía de la Plata beginnt in Sevilla und trifft bei Astorga auf den Französischen Weg. Bei Granja de Moreruela (Zamora) geht sie in den Camino Sanabrés über – die beste der kurzen Routen mit dem Rad. Von den insgesamt 1000 km reichen etwas mehr als 370 km, um die Landschaft rund um den Sanabria-See und die Thermalbäder und Karnevalsbräuche in Ourense zu erleben.
Wenn du die ersten Kilometer bevorzugst, kannst du im Winter die Etappe Sevilla–Mérida fahren – bei angenehm milden Temperaturen. Etwa 200 km voller Kultur, Kulinarik und Geschichte Andalusiens und Extremaduras.
Englischer Weg & Epilog nach Finisterre
Und was hältst du davon, den Englischen Jakobsweg mit dem Epilog nach Finisterre zu kombinieren? Eine tolle Idee! Etwas über 200 km – die beiden kürzesten Routen unter allen Jakobswegen, ideal in jeder Jahreszeit, besonders mit dem Fahrrad.

Am Ende der Welt mit dem Fahrrad – kein schlechter Plan
Start ist in Ferrol – einer Stadt mit maritimer Geschichte am Atlantik. Der Weg führt ins Landesinnere der Provinz A Coruña und endet nach 114 km in Santiago. Danach geht es zurück ans Meer und entlang der dramatischen Costa da Morte. Nach weiteren 90 km erreichst du das sagenumwobene Kap Finisterre – den Kilometer 0 aller Wege.
Bist du bereit für das Abenteuer auf zwei Rädern?
Der Jakobsweg mit dem Fahrrad ist ein einzigartiges Erlebnis voller Abenteuer und Herausforderungen. Diese und andere kurze Routen bieten großartige Gelegenheiten, schöne Landschaften und die reiche Kultur der Jakobswege zu entdecken. Wenn du alles gut planst und die richtige Ausrüstung hast, steht einer sicheren und komfortablen Reise nichts im Wege.
Also, mach dich bereit, den Jakobsweg mit dem Fahrrad zu fahren und unvergessliche Erinnerungen auf dieser faszinierenden Reise zu sammeln. Bicigrino, schwing dich aufs Rad und beginne deine spannende Reise auf dem Jakobsweg mit uns! Denk daran: Die Schönheit des Weges wartet auf dich – verpass sie nicht!
Gracias por compartir tan amplia información, mi deseo es cruzar en bicicleta estos hermosos caminos para el otoño del 2026
¡Hola Salomón!
Nos alegra que te animes a hacer el Camino. ¿Te animas a hacerlo con nosotros dentro de 2 años?
Un saludo.