Ich bin ein offizieller Tourismusführer Galiciens, spezialisiert auf den Jakobsweg. Mit Berufung und Ausbildung in Kunstgeschichte und Tourismus habe ich in den letzten Jahren mehrere Dutzend Pilgergruppen verschiedener Nationalitäten begleitet und mit ihnen verschiedene Jakobswege erkundet. Mit rund 5.000 km in den Beinen begeistert es mich, mit den Pilgern zu wandern, ihnen die Schönheiten des Jakobswegs zu zeigen und sie all die persönlichen und kulturellen Bereicherungen dieses einzigartigen Erlebnisses entdecken zu lassen.
Und wenn ich nicht auf dem Camino bin, bleibe ich gerne mit ihnen in Kontakt – sei es als Reiseberater, um ihre Erfahrung zu organisieren, oder um denjenigen, die sich auf dieses lebensverändernde Abenteuer begeben, die besten und umfassendsten Informationen zu geben.
Ultreia et Suseia!
Offizieller Tourismusführer von Galicien GT-350-XG, Liebhaber von Kunst, Geschichte, Reiseliteratur und Musik. Wenn du auf dem Camino eine Ukulele hörst, wirst du mich hinter dir sehen.
Die Peliqueiros sind die Hauptfiguren des Karnevals von Laza, einer kleinen Ortschaft in der Provinz Ourense. Dieses Fest, das in ganz Galicien tief verwurzelt ist, wird auf Galicisch Entroido genannt. Doch was [...]
Der Jakobsweg ist eine sehr positive Erfahrung für jeden, der ihn erlebt. Dennoch ist es leicht, Fehler zu machen, wenn man sein Abenteuer auf einer der Routen plant. Hier zeigen wir dir [...]
"Alle Wege führen nach Rom". Dieses alte, allseits bekannte Sprichwort trifft heute voll und ganz auf Santiago de Compostela zu. Nach der Entdeckung des Grabes des Apostels wird der Camino seit Hunderten [...]
Der Karneval in Galicien, bekannt als Entroido, ist eine Feier voller Farben, Traditionen, Gastronomie und einzigartiger Figuren. Es ist eines der wichtigsten Feste, mit einem großen Anteil an Satire, Katharsis, Subversion und [...]
Der Jakobsweg, mehr als nur eine Reise und eine Pilgerfahrt, ist eine emotionale und spirituelle Erfahrung, die Leben verändern kann. Für viele Pilger ist eine der größten Freuden dieser Reise die Möglichkeit, [...]
Die steinerne Stadt Santiago de Compostela ist an sich ein Freilichtmuseum, mit einer Altstadt, die am 4. Dezember 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Neben ihren Straßen, Plätzen, Gassen, Monumenten, [...]
Eine perfekte Gelegenheit, um deinen Partner mit einem unvergesslichen romantischen Kurzurlaub in Galicien zu überraschen? Wenn du nach einer einzigartigen Erfahrung suchst, die die Bindung in deiner Beziehung stärkt, könnte der Camino [...]
Als leidenschaftliche Fans des Jakobswegs ist es im neuen Jahr an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen, wieviele Pilger sich 2024 entschieden haben, den Jakobsweg zu gehen. In diesem Artikel analysieren wir die [...]
Wenn du dich entschieden hast, deinen Französischen Jakobsweg in O Cebreiro zu beginnen, wählst du einen der symbolträchtigsten und schönsten Orte der Route. Dieses kleine Dorf, das auf einem Berggipfel liegt, ist [...]
Wenn man über den Jakobsweg spricht, nehmen viele Pilger bestimmte Behauptungen als gegeben hin, die nicht korrekt sind. In vielen Gesprächen unter Pilgern wird darüber diskutiert und debattiert, was gelegentlich falsche Mythen [...]
Es gibt viele Traditionen und Rituale, die die Pilger während des Jakobswegs ausführen, wie das Ablegen von Steinen, Kreuzen, Erinnerungsstücken, Sprüchen oder Bildern auf Meilensteinen. Diese Rituale werden nicht nur während des [...]
Die Erfahrung, den Jakobsweg mit Begeisterung und großer Motivation zu gehen, ist die allgemeine Stimmung aller Pilger. Wie bei jeder Reise sind die Erwartungen immer positiv, zusätzlich zu dem Abenteueraspekt, den das [...]
Wir freuen uns sehr! Bei Viajes Camino de Santiago wurden wir mit der Q für touristische Qualität ausgezeichnet, eine Anerkennung, die unser Engagement für Exzellenz und die Zufriedenheit unserer Kunden würdigt. Dieses [...]
Depression und Angst sind zwei emotionale Störungen, die Millionen von Menschen weltweit betreffen. Der 13. Januar ist der Internationale Tag der Depression, einer häufigen psychischen Störung. Laut der WHO wird geschätzt, dass [...]
Eines der geschichtsträchtigsten und symbolträchtigsten Elemente des Jakobswegs ist die Cruz de Ferro, die auf Leonisch auch „Cruz de Fierro“ genannt wird, was auf Kastilisch „Eisenkreuz“ bedeutet. Sie befindet sich auf dem [...]
Wie wir alle wissen, braucht man vor allem Zeit, um den Camino de Santiago zu machen. Die Zeit, die man benötigt, um den Camino zu bewältigen und eine komplette Route zu absolvieren, [...]
Zwischen dem Ende des Winters und dem Beginn des Frühlings liegt der März, ein ganz besonderer Monat für Pilger. Den Jakobsweg im März zu gehen, bietet ein einzigartiges Erlebnis, mit einem Klima, [...]
Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Pilgerherbergen aussehen? Wenn Sie planen, den Jakobsweg zu gehen, ist es wichtig zu wissen, wo Sie übernachten können. Dieser Artikel führt Sie durch alles, was [...]
Willkommen auf dem Primitive Weg! Wie der Name schon sagt, ist dies der erste und älteste Weg des Jakobswegs. Die Geschichte des Primitive Weg ist die Geschichte des Jakobswegs selbst, denn seine Entstehung [...]
Heute ist der erste große Tag des Jahres, auf den alle Kinder gewartet haben: der Reiterumzug der Heiligen Drei Könige. In der ersten Woche des neuen Jahres, das wir heute beginnen, können [...]