Den Jakobsweg zu gehen ist viel mehr als nur Kilometer zurückzulegen; es ist ein Erlebnis, das Geschichte, Natur, Kultur und persönliche Entwicklung vereint. Die Wahl des richtigen Monats kann das Erlebnis enorm verbessern – und Oktober, obwohl weniger beliebt als die Sommermonate, bietet einzigartige Vorteile wie weniger Menschenmassen, herbstliche Landschaften und angenehme Temperaturen zum Wandern.

Herbstlandschaft

Die herbstliche Landschaft auf dem Jakobsweg verleiht deiner Route einen ganz besonderen Zauber

Warum Oktober für den Jakobsweg wählen?

Der Oktober ist ideal für alle, die Ruhe und ein intimeres Erlebnis auf dem Jakobsweg suchen. Die Herbergen sind meist weniger überfüllt, die Landschaft ist in goldene und rötliche Töne getaucht, und die Routen haben ein relativ mildes Klima – besonders im Norden Spaniens.

Eine Person radelt auf dem Französischen Weg

Ob zu Fuß oder mit dem Rad – der Camino im Oktober ist eine ausgezeichnete Wahl

Klima und Temperaturen

In Galicien und im Norden Spaniens bedeutet der Oktober frische, aber angenehme Tage mit gelegentlichen Regenschauern, die Wälder und Flüsse lebendig wirken lassen. Empfehlenswert sind leichte, warme Kleidung, eine Regenjacke sowie bequeme, wasserdichte Schuhe.

Vorteile des Wanderns im Oktober

  • Weniger Pilger: mehr Ruhe in den Herbergen und auf dem Weg.
  • Herbstliche Landschaften: die Natur verwandelt sich in ein farbenfrohes Spektakel.
  • Niedrigere Preise: Unterkunft und Service sind oft günstiger.
Pilger

Pilger an einem sonnigen Herbsttag

Empfohlene Routen im Oktober

Hier sind einige der besten Routen, die sich im Oktober besonders lohnen – mit Infos zu ihren Besonderheiten und Vorteilen in dieser Jahreszeit:

Französischer Weg

Der Französische Weg ist die beliebteste Route und bietet eine hervorragende Infrastruktur. Im Oktober ist weniger los, und man kann historische Städte wie Pamplona, Burgos, León oder Sarria in einem ruhigeren Tempo genießen. Wenn du den Jakobsweg in einer Gruppe gehen möchtest, ist unsere Gruppenreise ab Sarria genau das Richtige.

Portugiesischer Weg

Der Portugiesische Weg kombiniert Strände, Flüsse und historische Städte. Oktober ist ideal, da man die Sommerhitze und die Menschenmengen vermeidet. Du kannst in Porto oder Tui starten und eine Landschaft voller Weinberge und malerischer Dörfer genießen. Es gibt auch die portugiesische Küstenvariante mit herrlichen Ausblicken auf Strände und Rías.

Englischer Weg

Weniger frequentiert als der Französische oder Portugiesische Weg, bietet der Englische Weg eine perfekte Kombination aus Küste und Kulturerbe. Von A Coruña oder Ferrol aus ist diese Route im Oktober besonders angenehm – mit milden Temperaturen und atemberaubenden Meereslandschaften.

Zwei Pilger wandern durch den Wald

Im Oktober bereichern morgendliche Nebel die Wanderwege besonders

Ursprünglicher Weg

Der Ursprüngliche Weg gilt als älteste Route und ist anspruchsvoll, aber lohnenswert. Im Oktober sorgen die kühleren Tage und die Herbstfarben in den Wäldern von Asturien und Galicien für ein einmaliges Erlebnis. Diese Route – ab Oviedo oder Lugo – ist ideal für Pilger, die Naturverbundenheit und körperliche Herausforderung suchen.

Nördlicher Weg

Der Nördliche Weg verläuft entlang der kantabrischen Küste und ist perfekt für Meeresliebhaber und Fans grüner Landschaften. Oktober ermöglicht es, diese Route mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen zu genießen. Ab Ribadeo verbindet dieser Abschnitt Küstenbeginn mit charmanten Dörfern im Landesinneren.

Weg nach Finisterre und Muxía

Der Weg nach Finisterre und Muxía ist eine optionale Verlängerung für alle, die von Santiago bis ans “Ende der Welt” weitergehen möchten. Oktober ist perfekt: atlantische Landschaften in warmen Herbstfarben, weniger Touristen – ideal für eine ruhige und besinnliche Erfahrung.

Sonnenuntergang in Finisterre

Die Tage sind im Oktober zwar kürzer, aber der Sonnenuntergang in Finisterre ist immer ein Highlight

Praktische Tipps für den Jakobsweg im Oktober

Hier ein paar Tipps für ein rundum gelungenes Pilgererlebnis im Oktober:

  • Kleidung & Schuhe: leichte Schichten, Regenjacke, bequeme Wanderschuhe.
  • Unterkunft buchen: auch wenn es ruhiger ist, solltest du Herbergen und Hotels – vor allem auf beliebten Routen – reservieren.
  • Leichtes Gepäck: nutze das kühlere Wetter, um nur das Nötigste zu tragen.
  • Wetter im Blick: gelegentliche Regenschauer, besonders im Norden und in Galicien.
  • Sicherheit & Gesundheit: ausreichend trinken, ausgewogen essen, gut auf die Füße achten.

Oktober ist ein großartiger Monat, um den Jakobsweg in einem ruhigeren, reflektierteren Tempo zu entdecken. Ganz gleich, welchen Jakobsweg du wählst – jeder hat in dieser Jahreszeit seinen eigenen Zauber. Mit guter Planung, passender Ausrüstung und offenem Geist wird der Weg im Oktober zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für weitere Informationen zu Paketen, individuellen Routen und unseren umfassenden Leistungen für Pilger fordere ein unverbindliches persönliches Angebot an – und komm mit uns im Oktober auf den Jakobsweg!