Caldas de Reis ist einer der erholsamsten Stopps des Camino de Santiago auf seiner portugiesischen Route. Berühmt für seine Thermalquellen, bietet es den Pilgern einen idealen Ort zum Ausruhen, Entspannen und Auftanken, bevor sie ihren Weg nach Santiago fortsetzen. Die kleine Ortschaft liegt in der Provinz Pontevedra, Galicien, und zeichnet sich durch ihre mineromedizinischen Quellen aus, die seit der Römerzeit geschätzt werden.

Die römische Vergangenheit von Caldas de Reis ist offensichtlich, mit seiner Brücke, über die der Camino führt
Caldas de Reis: von Aquae Celenae zur Thermalstadt
Caldas de Reis hat eine lange Tradition im Bereich der Thermen, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Damals war die Stadt als Aquae Celenae bekannt, aufgrund ihrer schwefelhaltigen Quellen. Schon in der Antike wurden die Quellen von Caldas wegen ihrer heilsamen Eigenschaften geschätzt, insbesondere bei Haut- und Atemwegserkrankungen. Im Laufe der Jahrhunderte etablierte sich die Stadt als ein wichtiger Wellness-Ort, was sie zu einer renommierten Thermalstadt machte.
Im Laufe der Jahrhunderte waren die Thermalquellen von Caldas ein Zufluchtsort für Könige, Adlige und Reisende. Im 19. Jahrhundert wurde das Heilbad der Stadt bereits als eines der prestigeträchtigsten in Galicien angesehen. Heute lebt diese reiche Tradition weiter, und Caldas de Reis bleibt eines der wichtigsten Thermalziele in Galicien, besonders für die Pilger, die auf ihrer Route eine Pause suchen.
Kirche von Caldas de Reis
Mineromedizinische Thermalquellen: Eigenschaften und Vorteile der Schwefelquellen
Die Thermalquellen von Caldas de Reis sind bekannt für ihre hohe Konzentration an Mineralien, insbesondere Schwefel. Dieser Bestandteil verleiht den Quellen therapeutische Eigenschaften, die bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen helfen. Die schwefelhaltigen Quellen haben eine entspannende und entgiftende Wirkung, was sie zur idealen Behandlung für die Linderung von Muskelfatigue und angesammeltem Stress während des Camino-Wegs macht.
Der Schwefel in den Quellen von Caldas hat entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen und Psoriasis macht. Darüber hinaus sind die Thermalquellen von Caldas sehr vorteilhaft für die Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen, die bei Pilgern, die lange Strecken gehen, häufig auftreten. Es ist auch bekannt, dass diese Quellen helfen, die Blutzirkulation zu verbessern, was die Erholung des Körpers nach einem anstrengenden Tag fördert.
Die Vorteile der Thermalquellen von Caldas beschränken sich nicht nur auf die physische Gesundheit. Ihre Fähigkeit, ein tiefes Gefühl der Entspannung zu erzeugen, fördert auch das emotionale und mentale Wohlbefinden. Pilger, die sich in Caldas de Reis aufhalten, können eine vollständige Ruheerfahrung genießen und nicht nur ihren Körper, sondern auch ihre Stimmung verbessern.
Brücke über den Fluss Umia
Historische Bäder, Quellen und Waschhäuser
In Caldas de Reis können Pilger zwei historische Bäder genießen, die immer noch die Thermalquellen in ihren Behandlungen verwenden. Diese Orte bieten nicht nur Raum für körperliches Wohlbefinden, sondern ermöglichen es auch, in die reiche Tradition der Thermen der Region einzutauchen.
Heilbad Acuña
Das Heilbad Acuña, das auch ein Hotel ist und sich am Eingang des Dorfes vom Camino Portugués aus befindet, ist eines der bekanntesten der Stadt. Das Heilbad zeichnet sich durch seine mineromedizinischen Thermalquellen, mit Natriumchlorid und Bicarbonat, mit therapeutischen Eigenschaften aus, die 1813 als von öffentlichem Nutzen anerkannt wurden. Seine Quellen helfen bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis und fördern die Erholung von rheumatischen Beschwerden, indem sie Muskel- und Gelenkschmerzen lindern.
Das Heilbad bietet eine große Auswahl an Behandlungen, wie spezielle Programme für Atemwegserkrankungen und rheumatische Beschwerden, mit Techniken wie Aerosolen, mikroisierten Duschen und Dampfbädern, die alle individuell angepasst und von einem spezialisierten medizinischen Team überwacht werden. Die Einrichtungen umfassen Thermen, Dampfbäder, therapeutische Massagen und eine Entspannungszone, die ideal für Pilger ist, die nach langen Gehstrecken die angesammelten Spannungen abbauen möchten. Das außen gelegene Thermalbecken, direkt am Fluss Umia und mit mineromedizinischen Quellen, ist einer der beliebtesten Orte und bietet einen perfekten Raum für Entspannung und Wohlbefinden in einer ruhigen Umgebung.
Heilbad Acuña
Heilbad Dávila
Das Heilbad Dávila, das im Zentrum der Stadt liegt, ist bekannt für seine einzigartigen mineromedizinischen Quellen, die eine Zusammensetzung aus schwefelhaltigem Natriumchlorid aufweisen, die bei einer Temperatur von 48°C fließen und sie somit zu hyperthermalen Quellen machen. Diese Quellen enthalten Mineralien wie Fluor und Mangan, und werden hauptsächlich zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Pharyngitis, Laryngitis, Rhinitis, Sinusitis, Asthma und rheumatischen Problemen wie Tendinitis, Fibromyalgie verwendet. Das Heilbad bietet eine Vielzahl von therapeutischen Behandlungen, die Vernebelungen, Inhalationen, Nasenduschen, Thermalbäder und Druckstrahlen umfassen, alle unter Aufsicht eines spezialisierten medizinischen Teams. Darüber hinaus bietet es kosmetische Dienstleistungen wie Peeling, Hydratation und therapeutische Massagen, sowohl für das Gesicht als auch für den Körper.
Seine Geschichte geht auf 1780 zurück, als Don Joaquín Dávila y Mariño das erste Badehaus gründete. Im Laufe der Jahre hat sich die Einrichtung weiterentwickelt und im Jahr 1923 wurde das Hotel Balneario Dávila eröffnet. Die Quellen des Heilbades wurden schon in römischer Zeit genutzt, als die Legionäre sie zur Linderung der Reise- und Kampfmüdigkeit einsetzten. Heute bleibt das Heilbad ein emblematischer Ort, an dem seine therapeutischen Quellen für das körperliche und emotionale Wohlbefinden genutzt werden.
Zentrum von Caldas de Reis
Die öffentliche Quelle von A Burga
Im Zentrum von Caldas de Reis, neben dem Heilbad Dávila, befindet sich die öffentliche Quelle von A Burga, eine freie Thermalsquelle, die es den Pilgern ermöglicht, die heilenden Wasser kostenlos zu genießen. Die Quelle von A Burga ist ein Teil der reichen Thermentradition der Stadt, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Es wird angenommen, dass ihre Wasser schon damals von den Bewohnern der Region aufgrund ihrer bekannten heilenden Eigenschaften genutzt wurden.
Es gibt nicht nur die Quelle, sondern auch das öffentliche Waschhaus, das den Pilgern die Möglichkeit gibt, beim Eintauchen ihrer Füße in das warme Wasser zu sozialisieren, was hilft, die Blutzirkulation zu verbessern und die Muskeln zu entspannen, wodurch eine wohlverdiente Pause auf ihrem Weg ermöglicht wird.
Eine entspannende Umgebung: Flüsse und Gärten von Caldas de Reis
Caldas de Reis ist nicht nur für seine Thermalquellen bekannt, sondern auch für seine natürliche Umgebung. Die Stadt ist von wunderschönen Landschaften umgeben, mit den Flüssen Umia und Bermaña, die durch die Gemeinde fließen. Diese Flüsse schaffen nicht nur eine malerische Kulisse, sondern bieten auch Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, wie Wanderungen entlang ihrer Ufer auf dem Flussweg. Das Rauschen des fließenden Wassers und die frische Luft in der Region tragen zur Gefühl der Ruhe und Entspannung bei, das man in der Stadt erlebt.
Neben den Flüssen verfügt Caldas de Reis über zahlreiche grüne Flächen und Gärten, in denen Pilger sich entspannen und die Natur genießen können. Dazu gehört der Botanische Garten und die carballeira (Eichenwald), ein perfekter Rückzugsort, um sich zu erholen und dem hektischen Tempo des Camino zu entkommen. Die sorgfältig gepflegten Gärten laden dazu ein, ruhig auf den Wegen zu wandern und die friedliche und schöne Umgebung zu genießen. Und nicht zu vergessen ist die fervenza oder der Wasserfall von Segade, ein Wasserfall, der das Baden in seinen natürlichen Becken ermöglicht.
Die Gärten von Caldas
Genießen Sie das Wohlbefinden von Caldas de Reis
Um das Beste aus den Thermalquellen von Caldas de Reis herauszuholen, sollten Pilger einige praktische Tipps beachten. Es wird empfohlen, im Voraus in den Heilbädern zu reservieren, insbesondere während der Hochsaison, um einen Platz zu sichern. Die Heilbäder von Caldas de Reis sind in der Regel das ganze Jahr über geöffnet, aber es ist ratsam, die Öffnungszeiten vor dem Besuch zu überprüfen, da einige zusätzliche Dienstleistungen wie Schönheitsbehandlungen oder therapeutische Massagen anbieten, um ein vollständiges Wellness-Erlebnis zu genießen. Natürlich sollte man auch bequeme und geeignete Kleidung für das Bad mitbringen.
Caldas de Reis ist ein unverzichtbarer Halt auf dem Camino Portugués, nicht nur wegen seiner Thermentradition, sondern auch wegen der Ruhe und Gelassenheit, die es bietet. Seine mineromedizinischen Quellen, kombiniert mit einer spektakulären natürlichen Umgebung, machen es zu einem einzigartigen Ziel, um neue Kräfte zu sammeln, bevor man den Camino fortsetzt. Sowohl die Heilbäder als auch die öffentliche Quelle von A Burga bieten den Pilgern eine Möglichkeit, sich zu revitalisieren, die Blutzirkulation zu verbessern und die Müdigkeit zu lindern, was Caldas de Reis zu einer perfekten Oase auf den Jakobswegen und im Herzen Galiciens macht.
Hinterlassen Sie einen Kommentar