Ich bin ein offizieller Tourismusführer Galiciens, spezialisiert auf den Jakobsweg. Mit Berufung und Ausbildung in Kunstgeschichte und Tourismus habe ich in den letzten Jahren mehrere Dutzend Pilgergruppen verschiedener Nationalitäten begleitet und mit ihnen verschiedene Jakobswege erkundet. Mit rund 5.000 km in den Beinen begeistert es mich, mit den Pilgern zu wandern, ihnen die Schönheiten des Jakobswegs zu zeigen und sie all die persönlichen und kulturellen Bereicherungen dieses einzigartigen Erlebnisses entdecken zu lassen.
Und wenn ich nicht auf dem Camino bin, bleibe ich gerne mit ihnen in Kontakt – sei es als Reiseberater, um ihre Erfahrung zu organisieren, oder um denjenigen, die sich auf dieses lebensverändernde Abenteuer begeben, die besten und umfassendsten Informationen zu geben.
Ultreia et Suseia!
Offizieller Tourismusführer von Galicien GT-350-XG, Liebhaber von Kunst, Geschichte, Reiseliteratur und Musik. Wenn du auf dem Camino eine Ukulele hörst, wirst du mich hinter dir sehen.
Der Portugiesische Jakobsweg der Vía de la Plata ist eine der vielen Routen des Jakobswegs, die die Stadt Zamora mit dem Norden Portugals verbindet und sich anschließend in der galicischen Stadt Verín [...]
Der Jakobsweg ist eine Reise, die in Geheimnisse und Legenden gehüllt ist, besonders im magischen Land Galicien. Eine der faszinierendsten Legenden in Galicien ist die der Santa Compaña. Aber ist es nur [...]
Die Queimada ist eine galicische Tradition, die neben einem magischen Ritual auch eine zusätzliche Attraktion für diejenigen ist, die den Jakobsweg beschreiten. Dieses Getränk, das Feuer und Aguardiente kombiniert, ist ein Symbol [...]
Am Morgen des 20. Oktober 2025 bestätigte das Pilgerbüro ein bisher einmaliges Ereignis: den 500.000. Pilger des Jahres auf dem Jakobsweg. Der Pilger war am Sonntag, dem 19. Oktober, angekommen, und der [...]
Stell dir vor, du kommst am Ende einer unglaublichen Reise an, wo das Land auf das Meer trifft und die Sonne über dem unendlichen Horizont untergeht. Dieser Ort ist kein Traum, sondern [...]
Portomarín, ein malerisches Dorf in der Provinz Lugo, ist vor allem bekannt als ein ganz besonderer Halt auf dem Camino de Santiago. Es gibt jedoch noch etwas anderes in seiner Geschichte, das [...]
Den Jakobsweg zu gehen ist eine sehr bereichernde Art, seine Zeit mit Reisen zu verbringen. Darüber hinaus ist es ein Reiseziel, das verschiedene Optionen bietet, da die Jakobswege nach Santiago de Compostela [...]
Die Kathedrale von Santiago beherbergt nicht nur die Reliquien des Apostels und ist Ziel jedes Pilgers, sondern enthält auch ein ikonisches Element der Stadt. Der Botafumeiro, jener große fliegende Weihrauchkessel, ist, wie [...]
Sich auf dem Jakobsweg gut zu orientieren, ist Teil des Erlebnisses… und einer der Schlüssel, um stressfrei zu genießen. Entlang der Jakobswege findest du eine klare und einheitliche Beschilderung: der gelbe Pfeil, [...]
Wenn du darüber nachdenkst, den Jakobsweg zu gehen und dich noch nicht entschieden hast, haben wir gute Nachrichten: Das Ende des Sommers und der Beginn des Herbstes sind eine wahre Schatztruhe, um [...]
Inspiration für Reisende aus aller Welt liefert er seit Jahrhunderten, und laut einer aktuellen Umfrage von uns hinterlässt der Camino de Santiago weiterhin tiefe Spuren bei allen, die ihn begehen. Mehr als [...]
Der Herkulesturm ist ein Symbol von A Coruña und Galicien, mit mehr als zweitausend Jahren Geschichte, und ist einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen Leuchttürme der Welt. Er befindet sich auf [...]
Caldas de Reis ist einer der erholsamsten Stopps des Camino de Santiago auf seiner portugiesischen Route. Berühmt für seine Thermalquellen, bietet es den Pilgern einen idealen Ort zum Ausruhen, Entspannen und Auftanken, [...]
Den Jakobsweg zu gehen ist viel mehr als nur Kilometer zurückzulegen; es ist ein Erlebnis, das Geschichte, Natur, Kultur und persönliche Entwicklung vereint. Die Wahl des richtigen Monats kann das Erlebnis enorm [...]
Galicien, Land der magischen Landschaften und tief verwurzelten Traditionen, verbirgt zwischen seinen grünen Hügeln und der Atlantikküste eine Reihe von Dörfern, die es wert sind, entdeckt zu werden. In diesem Artikel laden [...]
An der Costa da Morte, wo der Atlantik mit Wucht tobt und das Land zur Verheißung wird, erhebt sich eines der ergreifendsten Heiligtümer Galiciens: das Heiligtum der Virxe da Barca in Muxía. [...]
Nach der Kathedrale von Santiago gibt es einen Ort, der alle Besucher in seinen Bann zieht: das Kap Finisterre (oder Fisterra auf Galicisch). Gelegen am mythischen „Ende der Welt“ ist dieser Ort [...]
Den Jakobsweg zu gehen bedeutet weit mehr, als nur einen Fuß vor den anderen zu setzen. Es ist eine körperliche, mentale und spirituelle Reise, die alle verwandelt, die den Mut haben, sie [...]
Wann immer wir euch Ratschläge für den Jakobsweg geben, betonen wir, wie wichtig es ist, gut genährt und hydriert zu sein. Sich ohne Energie und durstig auf dem Weg zu finden, ist [...]
Du überquerst die alte Sandsteinbrücke, hörst das Wasser des Flusses Sarria und plötzlich dominiert die steinerne Silhouette des Klosters San Julián de Samos das gesamte Tal. Das Gefühl ist seit fast fünfzehn [...]