Wie wenn wir den Jakobsweg zu Fuß machen, der Jakobsweg mit dem Fahrrad wird uns dazu bringen, uns zu fragen was wir in unserem Gepäck mitnehmen sollten. Offensichtlich gibt es Dinge, die bei beiden Modalitäten übereinstimmen, aber wir müssen anderes Gepäck mitnehmen. Ebenso wird das Gepäck stark davon abhängen, ob wir uns entscheiden, den Gepäcktransport zu buchen, entweder auf eigene Faust oder in einem der von uns organisierten Reisen.
Es gibt mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wenn es darum geht, das Gepäck für die Reise vorzubereiten. Faktoren wie der Fahrradtyp, der gewählte Camino, die Jahreszeit, in der wir ihn befahren und andere, aber dies sind die wichtigsten.
Wir beginnen damit, daran zu erinnern, dass das Gepäck manchmal sowohl bei Fußpilgern als auch bei Radpilgern übereinstimmt. Aus diesem Grund könnte es interessant sein, Was nehme ich auf dem Jakobsweg mit? zu lesen. Im Folgenden erklären wir, was du mitnehmen solltest, wenn du dich entschieden hast, auf deinem Fahrrad zu steigen und den Jakobsweg per Pedal zu befahren.
Das erste, was wir berücksichtigen müssen, und wir wagen zu sagen, dass es das wichtigste ist, ist zu wissen, welchen Fahrradtyp wir mitnehmen werden. Es ist wichtig, da es unser Mittel ist, um nach Santiago zu gelangen, und das Transportmittel, in dem wir unser Gepäck transportieren werden.
GEPÄCK DES RADPILGER
Neben den Notwendigkeiten für den Weg wie Toilettenartikel, ein Erste-Hilfe-Set oder Dokumente, unter anderem, wird der Rucksack des Radpilgers sowohl die Kleidung als auch die Zubehörteile im Vergleich zum Fußpilger verändern. Wir werden alles an Material für den Jakobsweg mit dem Fahrrad ansprechen, sei es Kleidung, Zubehör oder Accessoires für diese Modalität.
Kleidung für Radfahrer
Atmungsaktive T-Shirts: Es wird empfohlen, zwei oder drei T-Shirts mitzunehmen, je nach Dauer des gewählten Weges. Bevorzugt kurzärmelig, wenn das Wetter mitspielt. Falls ein langärmeliges Shirt getragen wird, hilft es bei Regen, da es verhindert, dass der Regenponcho an der Haut klebt.
Trikot: Wir können es mit den atmungsaktiven T-Shirts abwechseln und es kann entweder kurz oder lang sein. Alles hängt von der Witterung ab und davon, wie wir Kälte oder Hitze vertragen.
Radlerhose: Es wird dringend empfohlen, mindestens ein Paar davon mitzunehmen, und es ist besser, wenn sie kurz sind, da wir in den Herbergen unsere Kleidung waschen können.
Radhosen: Wir empfehlen, ein Paar davon mitzunehmen, um sie über der Radlerhose zu tragen, falls es während der Strecke regnet, damit die Regenhose nicht an der Haut klebt, falls wir sie tragen.
Windstopper-Jacke: Es ist unerlässlich, immer einen Windschutz im Gepäck zu haben.
Überziehschuhe: Erfahrene Radfahrer empfehlen, Neoprenschuhe in fünf oder sechs Nummern größer als die Schuhe mitzunehmen, um die Schuhe abzudecken und sicherzustellen, dass die Füße trocken ans Ziel kommen.
Regenhose und Regenjacke: Eine weitere beliebte Option ist, einen Regenponcho zu tragen, obwohl dies nicht so empfehlenswert ist. Er kann die Beweglichkeit beim Radfahren einschränken.
Wasserdichte Überschuhe: Wie wir alle wissen, gibt es nichts Unangenehmeres, als nasse Füße zu haben, vor allem über einen längeren Zeitraum. Deshalb halten wir dieses Element für unverzichtbar.
Schuhe
Fahrradschuhe: Der ideale Schuh für das Radfahren, einer mit Cleats, um an den Pedalen befestigt zu sein. Es ist auch sehr ratsam, ein Paar zu wählen, dessen Sohle auch zum Gehen geeignet ist. Es kann Momente geben, in denen wir das Fahrrad verlassen müssen, um zu Fuß weiterzugehen.
Ruhe-Schuhe: Wir können normale Sportschuhe wählen, um nach jeder Etappe die Füße auszuruhen, falls wir die Stadt, in der wir uns befinden, entdecken wollen. Ebenso vermeiden wir so Blasen oder andere Beschwerden. Wir empfehlen, dass sie auch schon eingelaufen sind.
Sandalen: Empfohlen sowohl für die Dusche als auch um den Füßen Luft zu verschaffen.
Zubehör
Helm: Unverzichtbares Zubehör für unsere Sicherheit, in jedem Fall obligatorisch beim Radfahren.
Handschuhe: Ein Paar Fahrradhandschuhe, Winterhandschuhe, wenn es kalt ist, und Sommerhandschuhe, wenn es heiß ist. Sie sind sehr nützlich.
Kappe / Hut: Auch wenn wir den Helm beim Radfahren tragen, empfehlen wir, ihn während der Pausen oder auf den Abschnitten zu Fuß zu tragen, um uns vor der Sonne zu schützen.
Brille: Die Brille schützt uns sowohl vor der Sonne als auch vor Mücken, Staub usw.
Stirnband oder Halstuch: Während jeder Etappe, besonders bei Abfahrten, hilft es uns, uns vor der Kälte zu schützen.
Fahrradzubehör
Trinkrucksäcke: Wir können uns für diese Rucksäcke oder für Flaschen entscheiden, aber diese Option erleichtert das Trinken während der Etappe.
Packtaschen: Wir empfehlen, vor allem die hinteren Taschen mitzunehmen, um das Gepäck während des Weges zu transportieren. Wenn du dich für eine organisierte Reise entscheidest und wir sie zum Beispiel organisieren, wirst du dich nur darum kümmern müssen, einen Rucksack mit etwas zu nehmen, um deine Kräfte wieder aufzufüllen und Wasser. Wir werden uns darum kümmern, das Gepäck von Etappe zu Etappe zu transportieren. Für diejenigen, die es unabhängig tun, wird es jedoch notwendig und obligatorisch sein. Eine vordere Tasche kann hinzugefügt werden, wenn das Gepäck groß ist.
Elastische Spanngurte: Falls wir einen Gegenstand an unserem Gepäckträger befestigen müssen. Einige Beispiele, bei denen sie nützlich wären, sind, eine Isomatte oder ein Zelt zu transportieren.
Vorder- und Rücklicht: Wir müssen auf dem Weg sichtbar sein, besonders in den Stunden mit wenig Sicht. Wir sollten uns daran erinnern, dass viele Radpilger und Fußpilger den Weg gehen.
Schloss: Damit wir das Fahrrad abstellen und unbesorgt lassen können.
Geschwindigkeitsmesser und Pulsmesser: Optional, aber wenn du ein echter Radsport- und Sportfan bist, wirst du es sicherlich nicht zweimal gesagt bekommen.
Wasserflasche: Obwohl wir den Trinkrucksack tragen, schadet es nicht, eine Flasche mitzunehmen, einige Etappen sind ziemlich lang oder anstrengend.
Multitool: Falls unerwartete Probleme auftreten, müssen wir vorbereitet sein, daher ist ein Kit zur Reparatur des Fahrrads unerlässlich. Darin haben wir: Ersatzschläuche (zwei sind empfehlenswert), Flickzeug für Pannen, Schmiermittel, Öl und eine Bürste für die Kette sowie ein Multifunktionswerkzeug mit Inbusschlüsseln und anderen notwendigen Werkzeugen für die Fahrradmechanik.
Wir haben alles erklärt, was uns nicht fehlen darf wenn wir uns entscheiden, mehr über den Jakobsweg zu lesen und ihn auf unserem Fahrrad zu befahren. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir in unserem Gepäck auch noch andere Dinge wie Kleidung für nach jeder Etappe, Toilettenartikel, Erste-Hilfe-Set und Dokumente mitnehmen müssen. Daher, wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, kannst du unseren Blog konsultieren, um zu erfahren, Was nehme ich auf dem Jakobsweg mit?
Hinterlassen Sie einen Kommentar