Wie das Sprichwort sagt: „Alle Wege führen nach Rom“, und auch nach Santiago de Compostela, denn es gibt so viele Wege wie es Pilgerherkünfte gibt. Neben den uns bekannten offiziellen Wegen führt ein wenig bekannter Weg uns zum Ursprung der Jakobustradition, der Camino del Barbanza, der entlang und um die Ría de Arousa verläuft, durch die man glaubt, dass das Boot mit den Überresten des Apostels angekommen ist. Dieser Weg erinnert an dieses Ereignis und an einen Camino de Santiago mit historischer und dokumentierter Begründung.

Wegweiser des Camino

Wegweiser des Camino

Asociación Amigos del Camino de Santiago del Barbanza y Sar “El Origen”

Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 fördert die Asociación Amigos del Camino de Santiago del Barbanza y Sar “El Origen” einen neuen Jakobusweg, den Camino a Santiago “El Origen”, der durch die Halbinsel Barbanza führt. Das Hauptziel ist es, den alten Camino de Santiago durch die Region O Barbanza zu identifizieren, zu rekonstruieren und zu verbessern, der die Gemeinden Ribeira, Pobra do Caramiñal, Boiro, Rianxo, Dodro und Padrón durchquert, wo er mit dem Camino de Santiago Portugués verbunden wird, um nach Santiago de Compostela zu gelangen.

Der Präsident dieser Vereinigung, José Manuel Mariño Nin, der seit 21 Jahren eng mit der Jakobustradition verbunden ist, indem er im Pilgerherberge Monte do Gozo und im Pilgerbüro von Santiago de Compostela arbeitet, erinnert daran, dass der Codex Calixtinus die Ankunft der Überreste des Apostels nach Iria Flavia per Schiff erwähnt.

„Geografisch gesehen befinden wir uns am Ursprung des Weges, und es gibt keinen anderen Zugang über das Meer, der nicht an unserer Küste vorbeiführt“, erklärt er überzeugt. Er bezieht sich natürlich auf die Traslatio der Überreste des Apostels durch den Willen zweier seiner Jünger, Teodoro und Atanasio. Neben dieser maritimen und fluvialen Route, die viele Pilger auf der Spirituellen Variante des Camino de Santiago Portugués gehen, fügt er hinzu: „Es gibt einen Weg mit Jahrhunderten von Geschichte, den wir dokumentiert haben. Wir haben eine Studie, die belegt, wo er vorbeiging, und die Absicht ist, ihn so getreu wie möglich wiederherzustellen, indem wir die traditionelle Beschilderung des Weges mit Sorgfalt und unter Achtung der Jakobustradition anbringen.“

Es gibt Beweise wie die Existenz von mehreren Krankenhäusern, heraldischen Elementen, Bildern von Santiago und mehr als 200 Monumenten, die mit der Jakobustradition verbunden sind wie Kirchen, Klöster, Kreuze usw., die die Existenz eines alten mittelalterlichen Jakobsweges parallel zur maritimen Route der Traslatio belegen.

Die Küste von Barbanza

Die Küste von Barbanza

So hat die Vereinigung parallel zur Navigation durch die Ría de Arousa, gemeinsam mit der Mancomunidad de Municipios Barbanza Arousa, eine Route entwickelt, die bereits von der Kirche genehmigt wurde und sogar die Möglichkeit bietet, die Compostela zu erhalten.

Mit den Stiefeln an und dem Rucksack voll

So machen wir uns bereit, diesen neuen Weg zu gehen. Es handelt sich um 114 Kilometer, aufgeteilt in sechs Etappen von Leuchtturm Corrubedo (Ribeira) bis nach Padrón, von wo aus die restlichen Kilometer bis nach Santiago de Compostela hinzukommen, wobei diese letzte Etappe allen Varianten des Camino Portugués gemein ist. Die Etappen sind:

  1. Faro de Corrubedo – A Guía (16 km)
  2. A Guía – A Pobra do Caramiñal (24 km)
  3. A Pobra do Caramiñal – Cespón (32 km)
  4. Cespón – Quintáns (26 km)
  5. Quintáns – Padrón (16 km)
  6. Padrón – Santiago de Compostela (24 km)

Durch ländliche Gegenden und Dörfer wie Pobra do Caramiñal, Boiro und Rianxo, werde stets alle nötigen Dienstleistungen zur Verfügung haben. Zudem ist die Route bereits perfekt beschildert, und es gibt Informationspunkte in Corrubedo (Ribeira), Carreira (Ribeira), A Pobra do Caramiñal, Cespón (Boiro), Quintáns (Rianxo) und A Bacariza (Rianxo). Auf dem Wikiloc-Account der Mancomunidade Barbanza Arousa können Sie alle Tracks einsehen, aber wir, die wir ihn schon gegangen sind, garantieren Ihnen, dass dieser Weg ganz besonders ist, denn das Meer ist immer zu Ihrer Rechten. Lassen Sie uns die Etappen im Detail betrachten.

Etappe 1: Faro de Corrubedo – A Guía

Wir beginnen diesen Weg und diese Etappe von 16 Kilometern am Fuß des Faro de Corrubedo in einer wilden Umgebung mit stürmischer See, die sich heftig gegen die Felsen schlägt. Wir passieren das Fischerdorf Corrubedo und danach die Lagoa de Vixán, deren Ausblick uns verzaubern wird. Wir beenden die Etappe in der Kapelle von A Guía, die eng mit den maritimen Traditionen verbunden ist.

Der Faro de Corrubedo

Der Faro de Corrubedo

Etappe 2: A Guía – A Pobra do Caramiñal

Die zweite Etappe des Ursprungs der Jakobustradition führt uns über 24 Kilometer in eine Überfahrt, die nach Salz und Meeresbrise duftet. Wir genießen die einzigartigen Ausblicke auf die Ría de Arousa am Meer, wo der Weg bezaubernd und leicht ist, ohne große Steigungen. In A Pobra do Caramiñal können wir uns ausruhen und in seine malerischen Straßen eintauchen.

Etappe 3: A Pobra do Caramiñal – Cespón

Unsere Reise geht weiter in dieser dritten Etappe, der längsten mit 32 Kilometern, und wir lassen das gemütliche A Pobra do Caramiñal hinter uns, um uns mit dem maritimen Leben von Escarabote oder Cabo de Cruz zu verbinden; wir empfehlen, einen Halt einzulegen und die Fischerei der Menschen zu bewundern. Später, in den Castros de Neixón, können wir die Landschaft des Meeres genießen, das von den Austernbänken der Ría de Arousa gesprenkelt ist. Wir beenden die Etappe in Cespón, wo die älteste Kirche von Boiro Zeuge der vergangenen Jahrhunderte ist.

Wasserfall von Pobra Caramiñal

Wasserfall von Pobra Caramiñal

Etappe 4: Cespón – Quintáns

Es sind 26 Kilometer auf dieser Etappe, bei der wir die Ermita de San Ramón de Bealo, den Schutzpatron der Gebärenden, besuchen können. Wir durchqueren duftende Wege, deren Natur uns wunderschöne Panoramen bietet. In Rianxo, der Wiege der galicischen Kultur, erfahren wir die Legenden von Castelo da Lúa oder das Geheimnis des verfluchten Dorfes Abuín. Entlang der Küstenlinie stoßen wir auf das Kreuz der Drei Kreuze, das einzige maritime Kreuzweg der Welt. Wir erreichen Quintáns, wo wir uns ausruhen können.

Etappe 5: Quintáns – Padrón

In dieser Etappe von 16 Kilometern genießen wir einen ruhigen und erholsamen Tag mit wenig Kilometern, kurz vor unserem triumphalen Erreichen von Santiago de Compostela. Viel kulturelles Erbe erwartet uns, immer parallel zum Fluss Ulla, um den Fluss Sar zu erreichen, der uns Padrón ankündigt.

Der Fluss Sar bei Padrón

Der Fluss Sar bei Padrón

Etappe 6: Padrón – Santiago de Compostela

Der letzte Tag, und ein großartiger Tag zwischen zwei einzigartigen Jakobusstätten wie Padrón und Santiago de Compostela. Du wirst begleitet von den Pilgern des Camino de Santiago Portugués, auf einer Etappe von 24 Kilometern, bei der die Emotion, den Obradoiro-Platz zu erreichen, dein bester Antrieb sein wird.

„Wir haben Potenzial und eine Begründung. Der Weg, den wir entwickeln, ist genauso legitim oder sogar mehr als jeder andere, der offiziell anerkannt wurde, denn unser Küste passierte das Boot mit Santiago.“ So verteidigt Mariño diesen Weg, der außerdem schon darüber nachdenkt, ein Pilgerzentrum in A Pobra do Caramiñal zu eröffnen, und er versichert, dass es bereits private Initiativen gibt, die Herbergen eröffnen wollen.

Mehr Kilometer vor uns

So ist es, lieber Pilgerfreund. Wenn du bereits eine Jakobusroute gegangen bist, hast du jetzt die Gelegenheit, einen weiteren sehr interessanten Weg zu genießen, voller Landschaft, Meer, Gastronomie, Kultur und Geschichte: der Camino a Santiago “El Origen” bietet dir alles Beste der Region Barbanza und der Jakobustradition.

Gehen wir den Origen?